Bekam zu Ostern folgenden Festnetzanruf über Sprachcomputer: "Eine Ihnen nahestehende Person hat für Sie ....Ostergrüße... hinterlassen. Bitte rufen Sie an 0190xxxxxx....". Ich habe aufgelegt. War das Abzocke oder gibt's sowas wirklich?
Aber daß der Empfänger die 0190 bezahlen soll? Dann muß ich jetzt mal im Bekanntenkreis gucken, wer beleidigt ist. *g*
Ne, das ist kleverer gemacht, es heißt ja nicht, "Der Empfänger ruft zu 0190 an" sondern "Sie können zum ortstarif ihre Grüße übermiteln" - eventuellen sogar kostenlos. Und wer liest dann schon das Kleingedruckte. Das ist wie damals bei Yahoo oder AOL: "Laden sie ihre Freunde in ihre neue Yahoo-Group ein" ... wo dann auch ungefragt meine Adresse weitergegeben wurde (was Yahoo freute, welche diese dann in vielschichter weise weitergaben)
anrufen, war bestimmt ne dralle blondiene ;-) solche blöden SMS verschicken die auch gelegendlich und meine Ex hat da auch schon mal zurückgerufen, weils ja was wichtiges sein könnte, naja , mit 10 Euro war sie dabei, klasse abgelacht darüber
andererseits - warum sollte man sich über die Blödheit mancher Zeitgenossen Sorgen machen... andererseits werden die Methoden der Abzocke auch immer abgefeimter.
Meine 83-jährige Mutter hat man vor einigen Wochen angerufen und gesagt, sie hätte bei irgendwas mit Jauch gewonnen und solle gleich laut und deutlich JA sagen, damit sie den Preis erfährt. Ich sage fassungslos: Du hast doch hoffentlich nicht JA gesagt. Sie: Hältst Du mich für blöd? Ich habe NEIN gesagt und aufgelegt. Also gibt es da wohl auch die Möglichkeit während des Gesprächs kostenpflichtig umzuschalten, wenn man nur laut und deutlich genug JA sagt. Die werden immer raffinierter, die kleinen Bescheißer!
Yepp.. meine grossmutter ist ebenfalls 83 / und ein paar mal war ich auch schon anwesend wenn ihr telefon in den abendstunden geklingelt hat - also im letzten jahr hatte sie bestimmt auch fünf dubiose anrufe die ihr einen gewinn versprachen, mit welcher schablone filtern die arschlö**** denn speziel die telefonnummern alter menschen heraus ??? Die gehören verprügelt - die sog. gewinnübermittler !!!!!!!!!! Drecksäcke
mit welcher schablone filtern die arschlö**** denn speziel die telefonnummern alter menschen heraus ??? Das würde mich auch interessieren. Wie kriegen die sowas raus? Vielleicht über Adressenhändler, die mehr Geld pro Adresse bekommen, wenn sie mehr Informationen über einzelne gesammelt haben. Das minimiert die Streuverluste bei den Kunden.