10.4.7 Combo-Updates gibt es auch. Für PPC - 145 MB: http://www.apple.com/support/downloads/macosxupdate1047comboppc.html Für MacIntel - 215 MB: http://www.apple.com/support/downloads/macosxupdate1047combointel.html
Werd's leider erst heute Abend holen können. Bis dann kommt wohl aus, wenn's grössere Probleme machen sollte. Gruss GU
Nach solchen Updates läuft das System oft erst einmal wieder besonders flott. Safari selbst ist in den Neuerungen aber garnicht erwähnt...
Heute in den Morgenstunden schnell das Combo auf mein Powerbook 17" installiert. Auffällig war nur, das der Rechner danach zunächst zwei mal startete, anssonsten viel mir bis zur Stunde nichts negatives auf.
Also bis jetzt kann ich keine Nachteile sehen. Es läuft alles so wie es sein soll. TransparentDock musste ich durch ClearDock ersetzen und PithHelmet brauchte ein UpDate.
Doch, an Safari muss was verändert worden sein. Das Script mit dem ich in der Firma über Safari, Bilder in Quark 3.3.2 via Firmen-Server lade, funktioniert nicht mehr.
An Safari wurde sehr wohl rumgebastelt: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303771 Hat jetzt die Version 2.0.4 (419.3)
kann ich nun wirklich nicht feststellen, daß es erheblich schneller geht . ( Mac Mini Intel Core Duo 10.4.6 - 10.4.7 ) Mail wurde übrigens auch geändert. Aber immerhin scheint noch alles zu funktionieren.... Altermac50 ----------------------------- Der, der Schmitts Katze nicht finden kann....
es handelt sich um eine netzteillose platte und ich habs bisher an zwei rechnern festgestellt: seit 4.7 funktioniert das auswerfen nicht mehr vollständig: das volume verschwindet zwar vom schreibtisch, die platte fährt aber nicht mehr runter, dh die köpfe werden vermutlich nicht mehr ordnungsgemäß geparkt. man kann zwar einfach das kabel ziehen... bei einer großen platte (mit netzteil) funktionierts hingegen. hat jemand ähnliches beobachtet?
10.4.6 hatte doch irgendwie Probleme mit dem Word - oder umgekehrt. Wie sieht das nun mit 10.4.7 aus? Sind die behoben?
Dazu kann ich ich nichts sagen da ich "damals" den Patch installiert habe der immer noch prima funktioniert. http://www.macgenie.de/MacGenie.de/Apfeltipps/C434EE1B-6495-45E7-B07B-90B793255BB0.html Installieren .... und juut iss!
microsoft hat für das problem vor einiger zeit einen patch bereitgestellt. der installiert sich automatisch durch die updatefunktion von ms office.