Hallo zusammen Ich Habe auf meinem iMac unter 10.2.8 für meine Freundin einen 2. Benutzer angelegt. Das Problem ist nun, dass auf dem neuen Konto sämtliche Bibliotheken (iPhoto,iTunes usw.) leer sind. -Ist ja irgendwie auch logisch. Was kann ich nun machen, dass auch meine Freundin auf die gleichen Musik und Foto Bibliotheken Zugriff hat ? Gemeinsam Nutzen habe ich bereits in iPhoto eingeschaltet - nützt aber nichts. Weiss jemand Rat ?
Entweder du kopierst die Dinge in ihren User-Ordner, oder du setzt die Leseberechtigungen deiner Daten und deren Ordner so , dass sie ebenfalls darauf Zugriff erhält.
Unter iTunes die Funktion "Meine Musik gemeinsam nutzen" auswählen. Bei iPhote "Meine Photos gemeinsam nutzen" auswählen. Und bei dem 2. Benutzer die Funktion "Nach geminsam genutzter Musik bzw. Photos suchen" auswählen.
Danke für eure Antworten Ich habe in iPhoto bereits die Funktion "Meine Fotos gemeinsam nutzen" aktiviert und beim anderen Benutzer die Funktion "Nach gemeinsam genutzter Fotos suchen" aktiviert, es passiert aber nichts. Muss ich das Suchen noch irgendwie aktivieren oder starten? Ich habe irgendwie keine Lust den ganzen Fotokram doppelt auf meiner kleinen HD zu speichern Gruss Thomas
iPhoto muss geöffnet sein, damit die für die gemeinsame Nutzung freigegebenen Fotoarchive und Alben auf anderen Computern sichtbar sein sollen!!! Wenn deine Freundin auf deine Alben zugreifen soll, musst du also bei dir iPhoto geöffnet haben. Evtl. ist auch noch eine Firewall aktiviert. Im Sharing-Panel musst du Port 8770 öffnen.... http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=93747 Bei iTunes ditto... http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107547 Nachtrag: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=150183-de Ich kann es leider nicht testen, da ich kein iPhoto4 habe, und das Foto-Sharing erst ab iPhoto4 funzt.
Es geht doch nicht um zwei verschiedene Rechnern sondern um einen 2. Benutzer auf dem selben Computer. Da kann es doch nicht sein, das man noch Ports in der Firewall öffnen muss, oder? micha.
Könnte man meinen, was. Ist aber tatsächlich so, da es hier um iTunes und iPhoto-Sharing geht, und alles was mit Sharing zu tun hat, läuft über das Netzwerk und die jeweiligen Ports, und benutzt die Rendevouz-Technologie! Und somit spielt auch eine etwaige aktivierte Firewall eine Rolle. http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=150180-de
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das über's netzwerk geht, jedoch einen anderen Lösungsvorschlag hab ich auch nicht!:angry:
Ich dachte, dass es eigentlch einfacher sein würde - schade. In der iPhoto - Hilfe ist's auch immer nur beschrieben wie's geht im Netzwerk. Da muss der andere User anscheinend iPhoto dauernd geöffnet haben, - das geht aber schlecht auf dem selben Computer @ sandretto ich werde deinen Vorschlag heute Abend mal ausprobieren Gruss Thomas
Hallo Thomas, bei iPhoto (Version 4.0.3 / OS 10.3.5) habe ich das so gelöst: beende bei deinen beiden Benutzern iPhoto. Dann verschiebe die iPhoto Libary (die, die Du nutzen möchtest) in den Ordner "Für alle Benutzer". Öffne iPhoto. Jetzt muss eine Fehlermeldung: "Ihr Fotoarchiv wurde nicht gefunden..." kommen. Dort hast Du die Option "Archiv suchen...". Wenn Du die anklickst kannst Du den neuen Pfad im Ordner "Für alle Benutzer" angeben. Melde dich nun mit dem 2. Benutzer an. Verschiebe seine iPoto Library (im Benutzerordner z.B. auf den Schreibtisch). Sarte iPhoto. Jetzt kommt wieder die Fehlermeldung, Option "Archiv suchen..." und gib auch hier den neuen Pfad für die zu verwendende iPhoto Library an. Wenn alles klappt, kannst du die Library, die du auf den Schreibtisch verschoben hast löschen. mit iTunes müsste es eigentlich genauso gehen. Nur musst du in den Einstellungen von iTunes unter der Rubrik "Erweitert" den Pfad zur Bibliothek angeben. Du darfst allerdings nicht den iTunesordner verschieben, sondern nur den Ordner "iTunes Musik". Hoffe es klappt so. Grüße, Michi
Dann solltest du mal schleunigst deinen Horizont erweitern! Mit Netzwerk ist diesmal natürlich das "interne" Netzwerk gemeint, und nicht irgendwelche externe Ethernet-Verbindung. Du kannst ja mal im Sharing-Panel die Apple-Firewall aktivieren, resp. die Ports 8770 und 3689 zumachen, und dann versuch mal irgendwelche Alben und Playlists zwischen verschiedenen Benutzern am selben Rechner zu sharen, und berichte dann bitte hier, was du festgestellt hast (Programme neu starten zuerst). Bei mehreren Benutzern würde ich auch die Mediendaten, sprich den iTunes Musik-Ordner und die iPhoto-Library in den Ordner "Für alle Benutzer" legen, und den neuen Pfad definieren. Es gibt aber bei mehreren Benutzern am selben Rechner, weder bei iTunes noch bei iPhoto eine elegante Lösung, diesmal also nicht "mac-like". Beim einfachen iTunes oder iPhoto-Sharing zwischen den Benutzern, lassen sich aber die Musikstücke und die Fotos nur hören, resp. anschauen, aber nicht bearbeiten. Und es müssen die jeweiligen Programme der Benutzer geöffnet sein, auf deren Bibliotheken man per Sharing zugreifen möchte.
Vielleicht einfach ein Alias deiner iTunes Bibliothek zum anderen Benutzer in den Musik Ordner legen. Habs aber nicht ausprobiert. rob
Ich glaube fast, dass wäre das richtige Tool. Läuft aber erst ab 10.3. - Wäre ein Grund mal upzudaten... Gruss Thomas
Vielen Dank für eure Hilfe Ich habs jetzt wie von "robstakel" und "kate" empfohlen folgendermassen gemacht: Meine zwei Ordner "Bilder" und "Fotos" freigegeben. In ihrem Home habe ich die Ordner iTunes und iPhoto gelöscht und durch einen Alias auf meine Bibliothek ersetzt. Nun läufts einwandfrei !! Das Programm "shareAlike" macht meines Wissens dasselbe Gruss und Danke an alle