Kann mir jemand einen Tip geben wie ich dem Appletalk beibringe zwei Ethernetkarten gleichzeitig zu nutzen?
korregiere mich geht vielleicht doch, appleshare IP unterstützt multihoming... teurer spaß, sag ich da nur... ra.ma.
Ist eigentlich nur eine Spielerei: Ich habe einen alten Mac SE 1/20 und ein 7600. Der alte Mac hat ein "SCSI-Ethernet-Modem" (BNC). Daher die zusätzlich Ethernetkarte.
Ja das ist eine teure Lösung. Billiger wäre da schon der Kauf eines Hubs der sowohl BNC als auch RJ45 Anschlüsse hat. Mir will nur noch nicht in den Kopf warum das MacOS kein Protokoll-Sharing unterstützt. Sowohl Appletalk als auch TCP/IP muss ich immer hin und her schalten.
hmm gute frage.. weniger protokolle = weniger probleme ja ein hub ist wirklich billiger....und für deine verwendung sicher ausreichend... ra.ma.