Hallo, ich hab ein iBook 500 mit 640 MB Ram und Mac OS X.1.5 Leider braucht dieses ca. 3 min um OSX fertig zu booten. Bei OS9 beträgt die Zeit ca. die Hälfte. Ich hab das IBook vor kurzem mit einem 512 MB-Ram aufgerüstet. Das zeigte allerdings keine Wirkung. Sind das normale Zeiten, muss ich den/das Ram erst installieren oder woran kann es liegen, dass mein Mac so lange braucht? Die meiste Zeit beim Booten wird für das Netzwerk benötigt (benutzte Airport) Danke im voraus D.Asche
3 min sind extrem lang. Möglicherweise hast du einiges in den StatupItems aktiviert,was beim booten nicht gefunden wird. z.B. Netzwerk wenn noch andere Netzwerke außer Airport installiert sind,klappert das System erst alles ab,bis es das nimmt,was da ist. RAM installieren, was meinst du damit (außer physikal. Einbau in den Rechner) ?
Das problem tritt durch die Voreinstellungen des Netzwerkes auf. Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Popüp-Menue "zeigen" -> Netzwerkkonfiguration -> Ethernet deaktivieren dann dürfte es wesentlich kürzer werden cu peter
Ansonsten: Ram einbauen bewirkt genau das Gegenteil ! Denn bekannterweise braucht ein Rechner beim booten länger um selbiges beim Startvorgang zu überprüfen. Das heisst im Klartext: je mehr Ram, desto länger dauert das booten.
oder einfach unter folgenden punkten nachkucken: 1)systemeinstellungen/Datum&Uhrzeit/ Reiter Netzwerkzeit/Timeserververwenden falls das angeklickt iss weg damit... ansonsten sucht der comp beim start nach besagten timeserver. 2)programme/dienstprogramme/verzeichnisdienste/Reiter DIenste/Netinfo und unter konfigurieren dann fuer deine jeweiligen Netzwerkumgebungen alle verbindungsversuchs checkboxen wegklicken...damit wird dann umgangen dass beim hochfahren nach servern gesucht wird... 3)Systemsteuerung/Netzwerk/ das waere die letzte einstellmoeglichkeit.. hier fuer deine jweilige umgebung dann unter zeigen/netzwerk konfiguration gehn und dann alle nicht benoetigten komponenten loeschen sowie die aktive komponente an erste stelle setzen .. sprich bei einer dsl umgebenung... ethernet (integriert) an erste stelle und den rest entfernen.. bzw im falle vom internen modem ausklicken... da das nicht zum entfernen geht... nun muesste das hochfahren eigentlich etwas flotter gehn... cheers k_d
s überhaupt auf deutsch gibt) hab ich's aufgegeben und mich mit dem Fehler abgefunden. Abmelden und wieder anmelden hat übrigens auch ewig gedauert... und wenn ich die Airport Basisstation ausgeschaltet (ausgesteckt) habe, ging der Startvorgang schneller...! Das Ganze is unter 10.2 aber weg.