Ich habe ein älteres Macbook Pro 2,16 Core 2 auf Snow Leopard aufgerüstet. Nach der Installation funktionierte alles wunderbar, jetzt erscheint nach Neustart nach dem Boot Prozess der blaue Bildschirm und bleibt geschlagene 8 Minuten blau, bis das Anmeldefenster erscheint. Onyx lief bereits drüber, Festplattendienstprogramm/Zugriffsrechte wurden repariert, jedoch keine Besserung. Woran könnte das liegen? Der Rechner war vor dem Update beinahe jungfräulich und kaum genutzt bei uns im Büro aktiv.
1. In den Systemeinstellungen prüfen, ob das richtige Startlaufwerk eingestellt ist 2. Mac mit gedrückter Shift-Taste starten 3. Mit dem Festplattendienstprogramm das Volume prüfen (nicht nur die Zugriffsrechte!)!
Hast du den SnowLeo über den Leo drüberinstalliert? Möglicherweise gibt/gab es da irgendwelche Kernel-Extensions (Treiber) die nicht mit dem SL kompatibel sind und dadurch den Start blockieren. Meine Empfehlung: Mache dir die Mühe und installiere den SL nochmals clean (Start mit der SL-DVD und über "Dienstprogramme" die HD löschen). Anschließend Updates auf 10.6.8. Dann kannst du die Programme, Benutzer und die System- und Benutzereinstellungen per Migrations-Assi aus dem BackUp zurückholen. Die letzte Option "übrige Daten" würde ich dabei deaktivieren, da sonst die alten Library-Daten mit übernommen werden. MACaerer
Eine Neuinstallation könnte man vermeiden, wenn man sich das system.log in der Konsole mal genauer anschaut. Da sollte man anhand der Zeitsprungs von 8 Minuten erkennen, was da hängt. Und dann könnte man z.B. die entsprechende Preference-Datei löschen oder wenn es ein Treiber ist, deaktivieren.