Hallo, ich habe einen Performa 460 geschenkt bekommen. Da das Ding eh keine großen Auflösungen schafft habe ich mir einen Monitoradapter geholt und meinen alten 14" rausgekramt. Ich hab soweit alles angeschlossen und die Auflösung an den DIP-Schaltern auf 640x480 gestellt. Der Performa scheint soweit hochzulaufen, aber auf dem Monitor kommt kein Bild. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? MFG SST
Vielleicht weil die zu letzt eingestellte Auflösung oder Frequenz höher war ? Wenn der Schalter das beherscht, versuche mal die Multisync, SVGA oder VGA Einstellung. Multisync hat bei mir hervorragend geklappt, so habe ich mich dann mit herumprobieren an das Optimum herangetastet. Joern
Also ich habe es mit Msync 640 probiert, aber ausser einem Flimmern war dem Monitor nicht viel zu entlocken. Zur Info: Der Adapter ist von Miro
Miro ? Das löst bei mir recht negative Gedanken aus, die waren hier früher um die Ecke. Dachte Klasse da bekommst Du Support, aber fast alles Mist außer den Monitoren und den VideoKarten. Ich habe einen von Hitachi und da steht drauf was ich beschrieben habe. Setzte doch mal das PRAM zurück, vielleicht hilft es. Hat zumindest hier schon öfter geholfen (zuletzt beim 7100, da war mehr als der Monitor konnte). Beim Aufstarten Apfel+Alt+P+R gedrückt halten bis es ca. 3 x gedongt hat. Joern
Ähh wo liegt bei einer kleinen Typ II Tastatut die Alt Taste ? Ich habe jetzt mal einen 15" benutzt. Der reagiert auch, aber ein Bild kommt nicht zu stande.
Es liegt an dem Miro-Adapter. Ich habe auch so einen bei EBay ersteigert. Das Ding funzt definitiv nicht. Such mal in google nach einer Bauanleitung für einen Adapter. Ich habe mir selbst einen gelötet und der funktioniert wunderbar.
Die liegt immer zwischen "ctrl" & "Apfel", ist eine halbe Badewanne drauf. Ist genauso auf der Adjustable und dem ersten USB Keyboard.
Danke für die Hilfe. Nun stellt sich die frage ob es wirklich an dem Adapter liegt oder an den Einstellungen.
Hi, das kann ich Dir aus der Ferne leider nicht beantworten. Wäre es um die Ecke könnte man das testen. Joern
also ich hab um die 9 Euro bezahlt. Normal müsste man sich rumstreiten, aber war ja EBay - vielleicht hat der Typ auch keine Ahnung oder Möglichkeit dies zu testen. Ich lasses einfach rumliegen. Wenn ich Zeit hab, kontrolliere ich mal die Schaltung. Kompakter als meine selbstgebaute Kabelpeitsche isser ja. Aber ich habs eh nicht lange mit der Oboard-Grafik ausgehalten un ne Radeon reingebaut, die hat dann nen VGA-Ausgang. Aber für die Pizzaschachtel (nicht bös gemeint) wirds wohl keine GraKa geben...
such mal bei der c't nach einem Artikel: "Mac Monitoradapter" Da findest Du das Problem beschrieben und auch eine Bauanleitung. Ich vermute das Problem hängt mit dem Synchronisationssignal zusammen, dass Apple auf einer anderen als der üblich Farbe ausgibt. Bei dem Selbstbauadapter kann man das Signal "umlegen". Hier ist der Link: http://www.heise.de/ct/95/02/260/default.shtml
Hallo, ich habe einen Performa 460 geschenkt bekommen. Da das Ding eh keine großen Auflösungen schafft habe ich mir einen Monitoradapter geholt und meinen alten 14" rausgekramt. Ich hab soweit alles angeschlossen und die Auflösung an den DIP-Schaltern auf 640x480 gestellt. Der Performa scheint soweit hochzulaufen, aber auf dem Monitor kommt kein Bild. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? MFG SST
Vielleicht weil die zu letzt eingestellte Auflösung oder Frequenz höher war ? Wenn der Schalter das beherscht, versuche mal die Multisync, SVGA oder VGA Einstellung. Multisync hat bei mir hervorragend geklappt, so habe ich mich dann mit herumprobieren an das Optimum herangetastet. Joern
Also ich habe es mit Msync 640 probiert, aber ausser einem Flimmern war dem Monitor nicht viel zu entlocken. Zur Info: Der Adapter ist von Miro
Miro ? Das löst bei mir recht negative Gedanken aus, die waren hier früher um die Ecke. Dachte Klasse da bekommst Du Support, aber fast alles Mist außer den Monitoren und den VideoKarten. Ich habe einen von Hitachi und da steht drauf was ich beschrieben habe. Setzte doch mal das PRAM zurück, vielleicht hilft es. Hat zumindest hier schon öfter geholfen (zuletzt beim 7100, da war mehr als der Monitor konnte). Beim Aufstarten Apfel+Alt+P+R gedrückt halten bis es ca. 3 x gedongt hat. Joern
Ähh wo liegt bei einer kleinen Typ II Tastatut die Alt Taste ? Ich habe jetzt mal einen 15" benutzt. Der reagiert auch, aber ein Bild kommt nicht zu stande.
Es liegt an dem Miro-Adapter. Ich habe auch so einen bei EBay ersteigert. Das Ding funzt definitiv nicht. Such mal in google nach einer Bauanleitung für einen Adapter. Ich habe mir selbst einen gelötet und der funktioniert wunderbar.
Die liegt immer zwischen "ctrl" & "Apfel", ist eine halbe Badewanne drauf. Ist genauso auf der Adjustable und dem ersten USB Keyboard.