Deshalb sind so viele wirtschaftliche Entscheidungen von Firmen im gesellschaftlichen Kontext so dämlich. Es dürfte sich dann wohl richtigerweise selten um Intellektuelle handeln.
Schremp ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass man selbst in großen Konzernen kräftig daneben greift bei der Personalauswahl. http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,758072,00.html Auch sein Milliarden-Fehlkauf Chrysler war unglaublich.