:angry: Sagt mal zwar ist ja Apple bekanntlich Virenfrei...sollte man sich jetzt aber ein Virus Programm zulegen oder nicht ( ausser dem blöden Norton, der macht mir nur Ärger auf dem Rechner ?!) kann mir jemand helfen oder ne Gute Idee geben ... DAAAAAAAAAAAAAAANKE !!
also ich habe keins! wenn du oft daten an windows-rechner weitergibst, wäre es evtl. sinnvoll, weil du die viren weitergeben könntest.. für genaueres könntest du doch einfach die suche benutzen..
Im Prinzip ja. Wenn ein Virus kommen und dein Rechner infiziert sein sollte, bekommst du die Sache schneller in den Griff. Ich möchte auch immer gerne wissen, welche WinViren sich auf meinem PB 'rumtreiben. Ich nehme Virex 7.2.1 (der läuft nicht im Hintergrund). NAV 9 ist gut und man kann die Hintergrundaktivität ganz abstellen (nur Norton Disk Doctor machte Schaden, NICHT NAV). Bei Virex 7.5.1 lässt sich die Hintergrundaktivität leider nicht abstellen.
Stimmt nicht, der Antivirus funzt nicht, nie und nimmer auf OSX! Wenn Du glaubst, er arbeite im Hintergrund, dann irrst Du Dich gewaltig, er tut gar nichts, und wenn Du's nicht glaubst, dann schau mal in Deiner Aktivitätsanzeige, Du wirst ihn nirgens entdecken, denke ich...
Viren???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Vergiß es und mach Dir Deinen Rechner nicht kaputt!
So isses... Und ehrlich gesagt, mir ists völlig wurscht, wenn ich mal zufälliger- und unwissenderweise einen Virus, den ich erhalten habe und der mir nichts anhaben kann, an einen Windoofler weitergebe und der dann sein Probleme damit hat... soll er sich halt einen Mac kaufen!
Doch. NAV9 funktioniert einwandfrei. Ich hatte es ausgetestet (und dann gegenüber Virex 7.2.1 nicht als vorteilhaft beurteilt). AutoProtect lief im Hintergrund und war mit mehreren Prozessen im Activity Monitor vertreten. Da es keine OS X-Viren gibt, bis jetzt, hatte ich dann AutoProtect deinstalliert. NAV9 scannte die Platte wunderbar on demand und unterhielt keinen Prozess mehr im Hintergrund. Seid nicht so blauäugig. Der erste echte Virus wurde auf Apple II für Apple II entwickelt (z. B. Elk Cloner 1981). Trojaner sind selbstverständlich auch für OS X herstellbar, wieso sollte OS X "immun" sein?
AntiViren Programme sind dann für den mac sinnvoll wenn es Viren und Trojaner für OS X gibt. Solange kann ich mir das Geld klemmen. Augen auf, öfter mal IT News lesen oder hier im Forum vorbeischauen. Sollte der erste Virus auftreten wird das geschrei so laut sein, da es sicher niemand überhören oder übersehen wird. Dann kannst du dir immer noch überlegen ob du nen Virenscanner kaufst. Solltest du öfter Dateien mit Windows usern tauschen, dann kannst du dir auch jetzt schon einen kaufen und damit wunderbar die Dateien für die windowsler reinigen, filtern und aussperren.
Schönes Schlusswort, Kawi! Selten habe ich soviel Wirbel um ein nicht-existentes Problem erlebt! Ansonsten schlage ich vor, wir sollten einen Thread zum Thema einer evtl. in den nächsten 1.000 Jahren drohenden Malaria-Epidemie in Hamburg eröffnen. arty:
Richtige Feststellung. In Hamburg ist aus klimatischen Gründen keine Malaria-Epidemie zu erwarten. Was wäre, wenn die Ärzte dieser grossen Hafenstadt es von nun an einfach unterlassen würden, Patienten mit unklarem Fieber auf Malaria zu scannen? Typisches Beispiel für ein "nicht existentes Problem"
Ich finde, man sollte auch vorsichtshalber alle Hamburger Ortseingangsstrassen sperren, schliessen, versiegeln und auch zumauern. Sicher ist sicher. arty:
Leute, heute als ich mein iBook aus dem Standby Mode geholt habe, kam nach starten von iTunes, ein Popup mitten auf den Bildschirm der aussagte: Der Computer muss nun neu gestartet werden Das auf zig verschiedenen Sprachen und den Powerbutton im Hintergrund sichtbar! Ist das normal? Ich konnte keine Maus nichts mehr bewegen, geschweige denn shortcuts! Kann das n Virus sein? MFG: Snipero2
Nein, das ist kein Virus, das ist eine kernelpanik. Also ein absoluter Systemabsturz. Zu 99 % hervorgerufen durch Probleme im Zusammenspiel mit Fremdhardware & Treibern. Kernelpanics können durch jegliche peripherie hervorgerufen werden die zusätzlich in und an deinem rechner steckt. (inkl RAM)
Also ich finde dieses Virengerede einfach nur noch zum :wuerg: Seit 1990 arbeite ich ausschließlich mit MACS in einem gemischten Netzwerk. Wir bekommen jede Menge Daten aus der gesamten Republik, von allen möglichen Systemen. Noch NIE hatte ich einen Virenscanner und noch NIE einen Virus. Jedenfalls nicht auf dem MAC! :shake: Das Geld und die Nerven kann ich für etwas anderes besser gebrauchen! zwiebelfisch
Der einzige unausrottbare Mac OS X-Virus genannt "kernel panic" Habe ihn seit 2 1/2 Jahren nicht mehr gesehen.
Verstehe ich dich richtig, "gemischt" bedeutet auch Win (nicht nur Linux und Mac) und ihr habt keinen Virenscanner für Win? Dann bekommt ihr nicht nur Daten aus der gesamten Republik, ihr seid auch das einzige Unternehmen in der Republik ohne Virenscanner. :tongue:
Mit einem Virenscanner für Mac kann man ermitteln, ob die Fussball-WM-Kartenbestätigung echt ist arty: