ist es schon mal wem gelungen eben jenen apache 2.x server auf 10.1.5 zu installieren, ist es überhaupt möglich? irgendwie scheinen immer irgendwelche dateien nicht konfigurierbar zu sein, oder schlicht zu fehlen.
ist es schon mal wem gelungen eben jenen apache 2.x server auf 10.1.5 zu installieren, ist es überhaupt möglich? irgendwie scheinen immer irgendwelche dateien nicht konfigurierbar zu sein, oder schlicht zu fehlen.
ist es schon mal wem gelungen eben jenen apache 2.x server auf 10.1.5 zu installieren, ist es überhaupt möglich? irgendwie scheinen immer irgendwelche dateien nicht konfigurierbar zu sein, oder schlicht zu fehlen.
ich habe da kein pkg gemacht, sondern über das terminal installiert. das script ist ja im tarball enthalten. wichtig ist das du das readme liest. das sagt dir wie wo und warum )
Das ist schon klar das du das eincompiliert hast. Die Frage ist wie du aus dem compilierten Apache ein pkg machen kannst, so das andere es einfach installieren können.
Ich wollte wissen wie man aus dem selbercompilierten apache ein pkg macht und nicht wo ich es herbekomme. Noch Fragen zu meiner Frage??
sorry... aber ich hab' keine ahnung wie ich da ein pkg daraus machen könnte. versuche es doch mal selbst mit dem script.. das hier war das: "install-bindist.sh"
Hi, ich habe jetzt Apache 2.0.44 unter 10.2.4 installiert, und dazu noch das PrefPane in meinen PreferencePanes-Ordner gezogen. Damit kann ich Apache jetzt über die SystemPreferences ein- und ausschalten, und komme jetzt auch über http://localhost/ auf meine Apache-Startseite. Aber wie komme ich denn nun auf meinen Web-Sites-Ordner? So wie früher, also mit http://localhost/~benutzername/, geht es nicht mehr! Grüße, Thorsten
wenn ich mich recht entsinne trägst du den verweiss auf den web-ordner in der apache-prefs-datei ein.
kommt sicher darauf an wie du deinen apache installiert hast, bei mir liegt sie: /etc/httpd/httpd.conf lies mal die dokus vom apache, da sind auch kurze beschreibungen zu den einstellungen.
Hi, ich habe jetzt Apache 2.0.44 unter 10.2.4 installiert, und dazu noch das PrefPane in meinen PreferencePanes-Ordner gezogen. Damit kann ich Apache jetzt über die SystemPreferences ein- und ausschalten, und komme jetzt auch über http://localhost/ auf meine Apache-Startseite. Aber wie komme ich denn nun auf meinen Web-Sites-Ordner? So wie früher, also mit http://localhost/~benutzername/, geht es nicht mehr! Grüße, Thorsten
wenn ich mich recht entsinne trägst du den verweiss auf den web-ordner in der apache-prefs-datei ein.
kommt sicher darauf an wie du deinen apache installiert hast, bei mir liegt sie: /etc/httpd/httpd.conf lies mal die dokus vom apache, da sind auch kurze beschreibungen zu den einstellungen.