Hallo Gemeinde ich bin Apple-Neuling und Computer Laie. Aber ich komm´ seit dem ersten Tag besser als mit jedem PC zurecht! Das Teil (i-Mac 500 CD/RW) macht total Spass und ich krieg´ jeden Tag mehr und mehr aus dem Ei heraus. Das nur zur Feststellung. Aber eins hab´ ich noch nicht rausgekriegt - warum sind Apple-Rechner trotz niedrigerer Taktfrequenz genausoschnell bzw. (mein persoenlicher Eindruck) schneller als mancher PC mit mehr Mhz ? Kann man das einem Laien verstaendlich rueberbringen? Also mir reichen die 500 Mhz allemal...
Geh mal auf Apple HP und such mal nach dem Megahertz Myth Film, da wird es ein wenig erklärt. Gruß MacELCH
Kurz erklärt, auch wenn allgemein, danke medien, der eindruck vermittelt wird, das MHz die einzigste Aussage über die Geschwindigkeit eines Rechners ist, ist das falsch. Es hängt wesentlich mit der Prozessor-Architektur zusammen. Die MHz zahl gibt ja nur die Frequenz mit der, der Prozessor arbeitet, aber sie gibt nicht an, wieviel Daten die pro Frequenz verarbeitet werden können. Dies siehst du nicht nur im Vgl. MAC/Dose, sondern auch im Vgl. Pentium4 zum AMD. Hier liefert der AMD, trotz niedrigerer Prozessorzahlen bessere Ergebnisse als der P4, obwohl hier die Architektur noch nicht so stark abweicht wie PC und Mac. Bildlich ausgedrückt: Ein LKW mit 300PS ist auch nicht so schnell wie ein Porsche mit 300 PS gruß christoph
geh mal auf: http://www.apple.com/g4/myth/ dort wirds dir erklärt. der G4 kann mehr recheneinheiten bei niedrigeren mhz in der selben zeit berechnen als ein pentium (und wird dabei nichtmal halb so heiss wie ein pentium). die architektur des G4 chips ist eine total andere als die des pentium. darum sind mac-mhz nicht gleich pc (bzw. pentium)-mhz. im grunde kommts nicht auf die mhz an, sondern auf den systembus, auf die anzahl der berechneten einheiten in einer bestimmten zeit, und auf die pipeline. 1 km ist ja auch nicht gleich 1 meile
Ein LKW mit 300PS ist auch nicht so schnell wie ein Porsche mit 300 PS Verdammt - ist also auch dieser Traum dahin