ich muss (leider) mein powerbook zur reparatur geben - nun würde ich gerne die gesamte platte auf einen externen datenträger spiegeln und nachdem das (reparierte) teil wieder zurück gekommen ist mit den daten wieder bespielen und so in den exakt gleichen zustand wie davor bringen wie geht man da vor? muss ich die programme alle neu installieren? oder reicht ein "zurückkopieren"? PB 1,25'', 1GB Ram, OS X 10.4.5 danke für die hilfe
wie muss ich mit filevault umgehen? deaktivieren vor dem ccc-einsatz oder kann ich den datenschutz so belassen?
Ich würde anders vorgehen, indem ich das System auf dem repariertem Rechner neu installieren würde, um dann mit dem Migrationsassistenten Einstellungen Daten und Programme ist neue System zu übernehmen. Damit ist es ausgeschlossen, dass Unsauberkeiten des "alten" System übernommen werden.
vielen dank soweit - fällt sonst noch jemanden etwas ein? wenn ich es über die installations-cd mache oder ein programm wie carboncopycloner verwende, gibt es jeweilige nachteile oder sind die arten gleichwertig für euch? und was ist mit filevault? abschalten oder nicht nötig? grüße