ja ist das möglich? festplattendienstprogramm...ja...aber wie? habe eben nen versuch gestartet..auf der kopie waren dann zwar die titel drauf aber nur als daten...heißt...ich konnte sie nicht im cdplayer abspielen denn sie hatte nur einen datentrack... ...bräuchte da hilfe...wollte ne democd zum wegschicken kopiern aber bin zu unfähig...muss ich jetzt wieder mein windows anschmeißen?
Nein, bloß kein PECE. Der sicherste Weg ist in der Tat die CD als AIFF in iTunes zu importieren und sie danach auch als Audio CD zu brennen!
sie als aiff zu importieren bekomme ich ja noch hin...aber wie bekomme ich sie wieder als audio cd gebrannt? sorry...aber da stehe ich echt auffem schlauch :frown:
ich sehe da zwar kein brennsymbol...bin wahrscheinlich wirklich zu blöd dazu...aber habe trotzdem herausgefunden wie es funktioniert...hoffe ich zumindest...der brennvorgang läuft gerade... thx für eure hilfe
Ich würde mir trotzdem Toast kaufen. :nicken: (Müsste eigentlich fast Bestandteil von OS X sein.) Gruss GU
Ganz rechts oben in der Ecke. In der Normalansicht ist es ein Auge und mit "Übersicht" beschriftet, wenn man eine Playlist markiert wird es zum Brennsymbol.
Ich arbeite zwar auch lieber mit toast, aber das ganze mit itunes etwas genauer: Wenn Du die jeweilige CD nicht über den "importieren" button konvertierst, sondern das CD-Symbol vom Schreibtisch ins "Quelle"-Fenster ziehst, also den linken Teil vom itunes-Fenster, dann importiert itunes nicht nur die CD sondern Du hast sie gleich als playlist vorliegen mit der richtigen Titelreihenfolge. Dann mußt Du nur noch auf den "Brennen"-Button oben rechts klicken und das wars. Das ganze funktioniert auch, wenn Du unter Importieren in den Einstellungen AAC-Codierer oder MP3-Codierer ausgewählt hast, allerdings wird da die schon komprimierte Datei wieder zu Aiff hochgerechnet, also es ist auf jeden Fall besser, wenn Du Aiff-Codierer verwendest.
Als Antwort auf mac_heibus Hinweis, der "Brennen"-button sei oben links, schrieb Lila55, er meine wohl das andere links, Hugoe, das andere! Was mag damit wohl gemeint sein?
btw... ...wenn ich im finder eine datencd brenne...reicht es dann wenn ich ihm die "verknüpfungen" (also die mit den pfeilen ) in das cd fenster ziehe oder muss ich die jedesmal in das fenster kopieren? (also mit aplel c und apfel v)
das gibts doch freeware ungetestet laut versiontracker zum Beispiel: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/19697 http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/18928 gruß christoph ps schäme mich ja fast schon - aber unter xp gibts dann auch noch http://www.cdburnerxp.se/