n Mac. Die Apple Hilfe gibt zu diesem Thema leider nichts her. Die Auflösung habe ich -mal höher, mal niedriger- für beide Geräte gleich eingestellt. Es ist das neue iBook mit dem ATI Mobility Radeon 7500 mit 32 MB. Was mache ich falsch?. Weiß jemand wie's geht?
n Mac. Die Apple Hilfe gibt zu diesem Thema leider nichts her. Die Auflösung habe ich -mal höher, mal niedriger- für beide Geräte gleich eingestellt. Es ist das neue iBook mit dem ATI Mobility Radeon 7500 mit 32 MB. Was mache ich falsch?. Weiß jemand wie's geht?
Versuch mal folgendes - laufendes i-book, beamer anstöpseln, dann i-book zuklappen, sprich kurz schlafen legen, Klappe wieder auf, dann müsste das Bild über den beamer laufen. Anschliessend kommen auch die ganzen Auflösungen, optimale aussuchen, eigentlich sollte es dann funktionieren.
Bei meinem iBook 500 hat der Beamer das Bildschirmbild nur übernommen, wenn das laufende iBook schon beim Einschalten und Hochfahren des Beamers (per VGA-Adapter) mit dem Beamer verbunden war. Nach einem Ruhezustand des iBook hatte der Beamer das Bild nicht immer wiedergegeben.
Bei mir funktionierts, wenn ich den Beamer angeschlossen und auf den richtigen Anschluss gestellt habe und dann das iBook neu starte. Grüße, tabi
n Mac. Die Apple Hilfe gibt zu diesem Thema leider nichts her. Die Auflösung habe ich -mal höher, mal niedriger- für beide Geräte gleich eingestellt. Es ist das neue iBook mit dem ATI Mobility Radeon 7500 mit 32 MB. Was mache ich falsch?. Weiß jemand wie's geht?
Versuch mal folgendes - laufendes i-book, beamer anstöpseln, dann i-book zuklappen, sprich kurz schlafen legen, Klappe wieder auf, dann müsste das Bild über den beamer laufen. Anschliessend kommen auch die ganzen Auflösungen, optimale aussuchen, eigentlich sollte es dann funktionieren.
Bei meinem iBook 500 hat der Beamer das Bildschirmbild nur übernommen, wenn das laufende iBook schon beim Einschalten und Hochfahren des Beamers (per VGA-Adapter) mit dem Beamer verbunden war. Nach einem Ruhezustand des iBook hatte der Beamer das Bild nicht immer wiedergegeben.
Bei mir funktionierts, wenn ich den Beamer angeschlossen und auf den richtigen Anschluss gestellt habe und dann das iBook neu starte. Grüße, tabi
t-Forum gab mir den Tipp darauf zu achten, dass der Stecker auch voll am Gehäuse anliegt, ohne sichtbare metallische Teile (unlike USB plugs). Könnte tatsächlich daran gelegen haben, denn er lässt sich nur mit etwas Druck ganz einstecken. probier's nochx aus und melde mich dann wieder. Danke an alle! Gruss Wolfgang
n Mac. Die Apple Hilfe gibt zu diesem Thema leider nichts her. Die Auflösung habe ich -mal höher, mal niedriger- für beide Geräte gleich eingestellt. Es ist das neue iBook mit dem ATI Mobility Radeon 7500 mit 32 MB. Was mache ich falsch?. Weiß jemand wie's geht?
Versuch mal folgendes - laufendes i-book, beamer anstöpseln, dann i-book zuklappen, sprich kurz schlafen legen, Klappe wieder auf, dann müsste das Bild über den beamer laufen. Anschliessend kommen auch die ganzen Auflösungen, optimale aussuchen, eigentlich sollte es dann funktionieren.
Bei meinem iBook 500 hat der Beamer das Bildschirmbild nur übernommen, wenn das laufende iBook schon beim Einschalten und Hochfahren des Beamers (per VGA-Adapter) mit dem Beamer verbunden war. Nach einem Ruhezustand des iBook hatte der Beamer das Bild nicht immer wiedergegeben.
Bei mir funktionierts, wenn ich den Beamer angeschlossen und auf den richtigen Anschluss gestellt habe und dann das iBook neu starte. Grüße, tabi
t-Forum gab mir den Tipp darauf zu achten, dass der Stecker auch voll am Gehäuse anliegt, ohne sichtbare metallische Teile (unlike USB plugs). Könnte tatsächlich daran gelegen haben, denn er lässt sich nur mit etwas Druck ganz einstecken. probier's nochx aus und melde mich dann wieder. Danke an alle! Gruss Wolfgang
Wenn Du in den System Einstekllungen auf Monitore gehst und keinen weiteren Monitor findest ist Dein Kabel kaputt oder stekct nicht richtig. Sollte er ihn erkennen, dann kannst Du das ganze so einstellen, daß er den Beamer automatisch erkennen soll. Auflösung schafft das IBook auf alle Fälle die 1024x768 bei 75 Hz. Gruß MacELCH