Ich benutz auch keine Vergrößerung, im Gegensatz zu meinem Vater. Mein Tipp: versucht mal über VNC nen Mac mit Dock-Vergrößerung zu bedienen! Spätestens wenn man was in den Papierkorb ziehen will fängt der Spaß so richtig an! arty: Naja, bei lokaler Bedienung lass ich mir's gefallen, wobei ich's auch da nur für ne unnötige Spielerei halte. Gruß benqt
Ich benutze die Vergrößerung gerne, finde ausnahmsweise auch, dass das kein Firlefanz ist. Ich mag kein grosses Dock, will aber trotzdem bequem sehen können, was ich da gerade anklicke. - Und niemand soll mein PB über VNC fernsteuern!!!
Anfänglich ja. Nunmehr nicht mehr. Mein Dock ist meistens eingeblendet, sehr klein allerdings. Im Alltag weiß man sowieso, wo sich was befindet. Die Vergrößerung stört dann eher.
Als Mac-Einsteiger kann ich nur sagen, dass die Dock-Vergrößerung neben der Exposé-Funtion zu den schönsten Kleinigkeiten am Mac gehören!!! Nie wieder ohne...auf nem kleine Display will ich doch kein großes Dock haben, dass unnötig Platz wegnimmt und es automatisch ausblenden zu lassen, ist meines Erachtens nervig.
Mein Dock ist standardmäßig ausgeblendet, kommt nur zum Vorschein wenn der Mauszeiger in die Näe kommt - und JA ich nutze auch die vegrößerung. Aber ohne Monstermäßigen Zoom Effekt ...Würd ich auch nur ungern drauf verzichten, empfinde es schon als feature. Zum einen weil man die miniaturen von dokumenten besser erkennt die man da hat und zum anderen machts freude deutlich sichtbar - aber nicht zu viel.
Genauso mache ich es auch und ich habe es bei Nichtgebrauch weggeschoben. Es ist auf jeden Fall ein pfiffiges Gimmick. Gruß Opi