Probiert mal die folgende Tastenkombi aus: <Blumenkohl-Umschalt-4> und dann die <Leertaste> Mac OS X v10.2 bietet Ihnen jetzt noch eine weitere Option zum Aufnehmen von Bildschirmfotos. Die beiden folgenden Möglichkeiten kennen Sie sicherlich schon: 1. Verwenden Sie die Tastenkombination Befehlstaste-Umschalttaste-3", um ein Foto des gesamten Bildschirminhalts aufzunehmen. 2. Mit der Tastenkombination Befehlstaste-Umschalttaste-4" zeigen Sie einen Fadenkreuzzeiger an. Verwenden Sie diesen Zeiger, um den Bereich Ihrer Bildschirmanzeige auszuwählen, den Sie als Bildschirmfoto verwenden möchten. 3. Und dies ist die neue Option: Verwenden Sie die Tastenkombination Befehlstaste-Umschalttaste-4" und drücken Sie sofort danach die Leertaste. Statt des Fadenkreuzzeigers wird dann eine kleine Kamera angezeigt. Bewegen Sie diese Kamera, um das Dock, die Menüleiste, den Schreibtisch oder ein beliebiges geöffnetes Fenster hervorzuheben. Dann müssen Sie nur noch die Maustaste drücken, um ein Bildschirmfoto zu erstellen. So können Sie den Schreibtisch bei einem Bildschirmfoto eines einzelnen Fensters vollständig ausblenden.
Schönen Dank für die Tipps. Hier ein anderer: Für Bildschirmfotos gibt es das Freewareprogramm Constrictor - ist ganz komfortabel, da man den Rahmen der Ausschnittsgrösse bearbeiten kann. Müsste bei versiontracker zu bekommen sein. (ist schon einige Monate her).
Die Variante mit dem Fadenkreuz habe ich schon diverse Male probiert. Die daraufhin abgelegte pdf kann jedoch nie gelesen werden, weil irgendein Fehler auftaucht - ungültiges Format oder Lesefehler oder so etwas. Wäre ein prima Feature, würde es funktionieren. Gruß macall
du musst natürlich mit dem fadenkreuz nicht nur auf etwas zielen, sondern damit einen Rahmen um etwas ziehen
Oh! o-: Ich fall auch immer auf diese kleinen Gemeinheiten rein. Danke für den Tipp. Wird zu Hause sofort probiert. Gruß macall