schon wieder so ein Schwachsinn: "... mit Geräten, die jetzt alle mit Bluetooth über Wi-Fi angeschlossen werden können. ..." Bluetooth und Wi-Fi (damit meint man üblicherweise WLAN) sind zwei völlig verschiedene und miteinander nicht kompatible Verbindungstechniken. Man kann NICHTS(!) mit Bluetooth über Wi-Fi anschliessen.
Stimmt nicht ganz. WiFi und WLAN wird häufig gleichgesetzt. Das ist aber nicht korrekt denn unter WiFi versteht man prinzipiell Funk-Schnittstellen, also u. a. IEEE 802.11x (WLAN) oder auch BlueTooth. Die Bezeichnung WiFi für die schnurlosen Audiogeräte im Artikel hat also seine Richtigkeit. Auszug aus Wilipedia: Wi-Fi bezeichnet sowohl ein Firmenkonsortium, das Geräte mit Funk-Schnittstellen zertifiziert, als auch den zugehörigen Marken-Begriff. Wi-Fi ist ein für Marketingzwecke erfundener Kunstbegriff ohne (akronymische) Bedeutung, er steht nicht für Wireless Fidelity, wie man gemäß populärer Analogie z. B. zu Hi-Fi annehmen könnte. Allerdings wurde er von der Wi-Fi Alliance sehr wohl als Wortspiel zu Hi-Fi aufgefasst. MACaerer
Ich denke, was "man" darunter versteht ist das eine - das andere ist die effektive Bedeutung. Schau mal auf den Webseiten der WiFi Alliance, da wirst du keinen Hinweis auf andere als 802.11-Technologien finden. Gerade ein "Fachblatt", wie es Macwelt ja sein möchte, sollte da schon den Durchblick haben. Christian