Brickhouse läuft zwar unter 10.3.5, aber das Monitoring ist doch recht seltsam, denn mehr als 3-4 Einträge werden da nie aufgelistet - im Vergleich unter 10.2 gabs da jeden Tag eine Menge Einträge(denied, allowed etc.) Auch die Einstellungen merkt sich Brickhouse nicht, z.B. "Refresh" wird nicht ausgeführt In wie weit ist denn die Shareware eingeschränkt im Vergleich zum gekauften Progi???? Gibts eine kostenlose Alternative zu Brickhouse, wo man bequem die int. firewall konfigurieren kann?? Danke im voraus! Grüße Chance