Suche Apple-kompatiblen Camcorder, also am liebsten anschließen und auf imovie Filme runterladen. Habe mir Panasonic Camcorder gekauft, nachdem mir versichert wurde, dass dieser Apple-kompatibel ist, ist er aber nicht. Wer kann mir Tip geben. Preis sollte bis max 800-850 Euro liegen.
Das wundert mich jetzt schon ein wenig. Ich hab bis jetzt noch keinen einzigen Camcorder erlebt, der nicht an nem Apple funktioniert hätte. Naja, wenn du nen neuen willst, dann schau dich doch mal bei Sony um, die sind recht gut. Genauere Tipps kann ich dir leider nicht geben, da du nicht schreibst, wofür du den Camcorder genau haben willst. Jeder hat Vor- und Nachteile.
Vielen Dank zunächst für die Antwort. Eigentlich brauche ich den nur zu Privatzwecken, Familienfilme etc. Kann es sein, dass die Möglichkeiten des Anschlusses ausschlaggebend sind? Der derzeitige hat keinen fire wire Anschluss, nur USB. Kann das die Ursache sein? EJE
Über einen USB-Anschluß kann man Einzelbilder übertragen, aber üblicherweise kein Video. Wenn das Gerät, das Du gekauft hast, tatsächlich ein Camcorder ist und keine digitale Fotokamera mit Videofunktion, sollte er wohl auch einen Firewire-Anschluß haben. Bei der "Kompatibilität" des Camcorders stellt sich immer auch die Frage, welches Programm Du zum Capturen (über Firewire) benutzt. Gruß von Jan
Jetzt glaubt Ihr zu Recht: der hat keine Ahnung. Stimmt! Welches Programm brauche ich denn zum Capturen??? Kann man das nicht mit imovie? EJE
Kann es sein, dass deiner Kamera einfach kein Firewire DV Out-Kabel beiliegt? Hatte vor kurzem auch mit einem Panasonic Camcorder gearbeitet, dem auch nur ein USB-Kabel beilag. Hab mir dann einfach ein altes FW DV Out-Kabel geschnappt und alles hat einwandfrei funktioniert. iMovie selbst akzeptiert nur Firewire. Würde mich schon schwer wundern, wenn ein moderner Camcorder nicht mit iMovie kompatibel wäre.
Das klingt für mich, du weisst es immer noch nicht??? Hast du denn nicht mal das Handbuch zu Rate genommen? Ich meine, bevor du morgen in den Laden rennst und ein Kabel kaufst! Vorallem, du solltest schon wissen, was für ein Kabel du brauchst, oder etwa nicht? Übrigens, je nach Laden ist die Spanne für ein Firewire-Kabel recht hoch. Kann bei gleichem Kabel zwischen 10 und mehr als 30 Eu sein! Auch das sollte man wissen... Wahrscheinlich brauchst du ein 4- auf 6-poliges Kabel! Die meisten Cams haben einen 4-poligen Anschluss, der Mac aber einen 6, oder bei Firewire 800 auch 9-poligen Anschluss. Für jeden Anschluss gibt's Kabel... Und nochwas: Firewire wird auch als iLink, IEEE1394, oder DV out bezeichnet!
Und vielleicht gibst du uns auch mal die genaue Bezeichnung der Cam. Damit könnte man dir bestimmt schneller weiterhelfen
USB zur Videoübertragung? Nö, das kann nicht sein, höchstens, das ist so ein MPEG 4 auf SD-Karte aufzeichnendes Billigteil. Wenn das ein normaler Mini-DV Camcorder ist, dann hat der auch FireWire 400 (oder iLink oder IEEE 1394a, alles das selbe) und du kannst das Aufgenommene über iMovie capturen. USB taugt nicht fürs capturen und wird auch niemals dafür taugen.
Hallo, schönes neues JAhr!! ...und den Ball flach halten: Schau dir mal die einfachen Sony Cams an; diese liegen so um 300 Euro, eher drunter und können das private Videomoving bestens. Wenn du an die "obere" Grenze, also 300 Euro gehst, bekommst du schon einen, der nicht nur über firewire ausgeben kann, sondern auf den du auch wieder zurückspielen kannst. Das heißt dann "DV out and in". DV out haben diese Camcorder die auf mini DV aufnehmen alle. hier ein Preislink: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/375518_-dcr-hc23-sony.html Ali
Werde heute Kabel beschaffen, bin gespannt. Die Kamera (Panasonic NV-GS180) hat einen DV-Ausgang. Werde mir also Kabel DV FW (auf 6 polig) besorgen und berichten. Vielen Dank erst mal. EJE
Aha, also brauchst du doch keine neue Cam! Das schadet zwar der Wirtschaft, aber es schont deinen Geldbeutel. Weisst du schon, was du mit den ca. 800 Eu, die du jetzt nicht ausgeben brauchst, so anstellst? :klimper: :klimper: :klimper: