guten abend allerseits mein erstes carbon copy cloning (eine os 9 partition ) ergibt , dass ccc einige hundert tausend bytes weniger auf die back up partition geschaufelt hat , als vorhanden sind. weiss jemand, was da bedeuten könnte. danke ab
Die fehlenden 0,3 MB könnte der virtuelle Plattenspeicher des OS9 sein, Mir fällt jetzt im Moment leider der Dateiname nicht mehr ein. Ja, ja der Alzhauser, oder wie hieß der noch?
bei der os x partition passiert allerdings genau das gleiche. was wird nicht geklont - und wie kann man herausfinden, was da übersprungen wird? ab
hast du die mit CCC erstellte kopie boot fähig gemacht ? wenn ja dann starte doch einfach mal von deinem clone und schau nach wieviel platz er jetzt brauch. ich nehme auch schwer an das die 300MB VM von OS X sind. gruß EL
Bisher nicht vorgekommen, aber alle Rechner sind auch mit mehr als 512MB RAM ausgestattet und vor dem Clonen mache ich grundsätzlich einen Neustart des zu klonenden Rechners. Geht auch fein via Netzwerkwenn kein Firewire vorhanden ist, einfach den betreffenden Mac von CD oder anderem Medium starten, Filesharing an und beim Quellrechner das Netzlaufwerk mounten. Und wie gewohnt clonen, zwar um einiges langsamer als im FW Targetmodus aber eine feine Sache bei Rechnern wie dem iMac 350. Joern