werte gemeinde auf meiner externen firewire platte habe ich zwei partitions. eines für os x und eine für os 9. aber wenn ich die os 9 partition der internen platte auf die externe clone, taucht die partition bei einem neustart trotzdedm nicht als bootable auf. (im festplatten dienstprogramm ist die checkbox mac os 9 treiber installieren grau und kann nicht aktiviert werden.) wo bin ich blind? ab
warum willst du os9 mit ccc clonen? programm ist für OS X gedacht. OS9 kannst du einfach durch kopieren Clonen
na ja, du must zuerst die Festplatte im Dienstprogramm anwählen - da kannst Du "Treiber inst.." ankreuzen und dann ist das Kreuzchen auch im Feld Volume da.. .
Versuchs mal so: lösch' die 9er Partion, installiere OS 9 noch mal neu, lösch das frische 9er und pack das alte, das du eigentlich klonen möchtest rüber. Ich hatte seinerzeit das gleiche Problem mit extrenen SCSI Platten so lösen können.
Du solltest den Treiber vor dem Clonen installieren und dann nach dem Clonen den Systemkoffer auf der geclonten Platte mit öffnen (Doppelkllick) und einfach ohne Änderungen schließen und schon klappt das mit den OS9 aber nur wenn die Platte im HFS+ Format ist. Joern
ha, man findet seine threads wieder! freu! danke für die tipps. hab die externe platt gemacht, partitions neu erstellt. os 9 und x draufgeschaufelt. neustart. os x im rechner startet. nochen neustart. jetzt findet er nur os x im rechner. in systemeinstellungen os 9 partition im rechner als startvolume gewählt. neustart. siehe da, wie verhext: alle vier optionen (os 9 im rechner + extern sowie os x im rechner und extern) tauchen jetzt regelmässig auf. nun also ist der wechsel zu os x vollzogen. ... auch ein weg, wieder zu einem gläubigen menschen zu werden und täglich den schöpfer um seine gunst zu bitten. danke an alle contributoren. ab