Hallo, Ich hab Cocoa EFax installiert und möchte nun ein Word-Dokument faxen. Aber im Fax-Browser lässt sich dieses nicht laden (einzig Bilddateien werden dort akzeptiert). Welche Dateiarten kann man mit Cocoa EFax faxen und ist es möglich auch Word-Dateien irgendwie damit zu faxen? maX
am besten du erstellst aus der Word Datei über den Drucken Dialog eine PDF. Damit geht es ganz sicher. Seven
Die neue Version 1.1 legt sich in den Ordner PDF Services und erscheint damit auch im Druchdialog. Du brauchst also nicht mehr den Schritt des Umwandelns in ein PDF vollziehen. In diesen ordner kannst du auch noch andere Punkte als Aliasse einfügen z.B. liegt bei mir u.a. einer meines E-mailprogramms drin. Vergleiche hierzu: http://www.macwelt.de/_news/200303/id15317.shtml Gruß R.
>einzig Bilddateien werden dort akzeptiert Faxe sind ja immer Grafiken, daher geht das mit der Worddatei ohne Umwandlung in eine Grafik nicht (als Anhang einer e-mail schon). Alle Faxprogramme konvertieren Dateien in Grafiken. Cocoa eFax nutzt genial einfach die PDF-Ausgabe von OS X.
OK, hab ich so gemacht. Jetzt liegt das Dokument als PDF in dem Ordner drin, ist aber trotzdem noch nicht im Faxbrowser oder Send-Tool zu sehen. Was jetzt? maX
Der Installer von Cocoa eFax legt die verschiedenen *PDF Services* Ordner automatisch an und ein Alias mit Namen *Fax this Document* in /Library/PDF Services.
NEIN!! Nicht das Dokument! Wenn sich bei der Installation kein Alias des eFax in den Ordner "PDF Services" gelegt hat, mußt du es hineinlegen. Damit erscheint im Druckdialog eine weitere Auswahl, die das Faxen ermöglicht! Lies mal meinen geposteten link dazu! Gruß R.
Hallo RWF, dann kommt mir aber der Verdacht, dass Max.Renn vielleicht eine alte Cocoa eFax- oder/und eine ältere OS-Version hat. :-¿ Cocoa eFax ist das geniale Faxprogramm für Mac. Sorry, ich muss das immer wiederholen und allen dringend zum Wechseln von FAXstf zu Cocoa eFax raten.
Ich nutze die Version 1.1.1 Bin gerade beim Downgraden auf 10.2.3, mal sehen ob es dann auch noch spielt. Ich hatte es auf 10.2.4 ohne Probs laufen.
dochdoch, das efax-alias ist da drin. aber eben auch ein ordner, in dem efax die pdfs ablegt, nachdem ich beim druckmenü auf "fax document" gedrückt habe. dann passiert weiter nix. maX
Hallo Max, welches OS, welche Version von Cocoa eFax hast du? Hast du in den Preferences den Ordner *PDF Services* als Fax-Eingangs/Ausgangsordner gewählt? Andreas