Hi Insassen, normalerweise halten wir ja die Fahne von Adobe hoch und höher. Jetzt kommt aber leider bei uns etwas Frust auf nachdem wir das UpDate unserer CS Standard auf CS2 haben laufen lassen. SUPA-GRUMMEL Kollege Andi installiert. Wir wundern uns das es jetzt eine AKTIVIERUNG gibt. Na gut. Wir sind da keine Raubkopierer. Null problemo. Aktivierung per Internet. Aktivierung meldet fehlgeschlagen. Aktivierung nochmals durchgeführt - keine Rückmeldung, aba die CS2 läuft. Kommt uns komisch vor. Anruf bei Adobe. "Ja, ich sehe sie haben zuerst Aktiviert und dann nach 6 Minuten deaktiviert. Kein Problem, setze ich zurück". Grunmmel. Wir sind eigentlich Profis bei Adobe Softwares - na was solls, denken wir uns. OK. Adobe CS2 auf ZWEITEM Rechner installieren (jaaa, dies geht, ist erlaubt und wir haben nachgefragt bei Adobe!). Install null problemo. Dann Aktivierung per Internet. Geht, geht wieder nicht, geht wir staunen. Also wieder bei Adobe anrufen? Wir starten CS2 (ID, Illu etc.). Offensichtlich geht alles auch auf der zweiten Installation. Obwohl uns jetzt irgendwie nicht recht einleuchtet obs auch wirklich geklappt hat, und wir nicht nach 30 Tagen plötzlich den GONG bekommen. WORAN ist denn bittschön zu erkennen ob ne Install geklappt hat? Verunsichert ob doch ein Fehler bei der Registrierung per Internet habe ich VERSUCHT, den CS2-Install zu DEinstallieren. Kennt mensch ja. Installer starten - DEinstallieren auswählen. PUSTEKUCHEN. GIBT ES NICHT! Dafür eine ellenlange Anleitung als PDF, WO, WELCHE Komponenten entfernt werden müssten (MANUELL!). Sche*sse! Shit. Damn! Was soll das, Adobe? Nach langem Hickhack irgendwie alles entfernt (wohl). Neuer Install. Und dann knallte plötzlich was GRÜNES rechts oben in der Ecke in meine Pupillen. Ich dachte ich sehe nicht richtig! Da hat sich eine Systemerweiterung (Version CUE) UNGEFRAGT ins System installiert! WÜRGREIZ! Also ab in die System-Einstellungen. DEM Teil machen wir den Gar aus! Systemerweiterung manuell entfernt (ctrl-Click). Aber was ist das? Jetzt blinkt ein rotes "X" über diesem fucking Teil! NERVEN liegen blank! Dann in den Tiefen des Programme Ordners Adobe Version CUE entfernen OK. Gestartet CHAOS brach aus! Das ganze System friert weg - ich schaue eine Ewigkeit auf den Beachball. DOPPELWÜRG! Warmstart am QuickSilver. Aber - hat gewirkt - wech ist das grüne Mistding. Und wir sind immer noch nicht schlauer ob jetzt CS2 auf dem zweiten Mac läuft. Verstehe mich hier jeder richtig: es ist LEGAL, steht auch so bei Adobe, und wir möchten halt nur einen zweiten Arbeitsplatz mit CS2 befeuern. Ein GLEICHZEITIGES Arbeiten mit CS2 ist niemals angedacht never ever. Ehrlich so eine Circus-Nummer hätte ich von Adobe nun wirklich nicht erwartet. Und wir kaufen seit Jahren immer brav und völlig legal und sind auch ganz lieb und wollen ja eigentlich nur Geld verdienen :mennogrummelgrumpfl:
Also bisher kam doch immer so ein fenster mit der frohen meldung: der installateur war erfolgreich! Nicht? Besonders seltsam finde ich deine geschichte mit version cue. Weil eigentlich muss man VC erst mal laut und deutlich auffordern, sich breit zu machen. Adobe nerven. Nicht dass da wirklich der GONG kommt? :crazy: Mich irritieren ja an der CS1 so ein paar sachen - also beim illustrator C1 der macht komisches zeug. Ssssehr merckwürtich.
hmm..., ich habe für unser medienzentrum (bzw. für meine vorbereitung für die arbeit dort) im rahmen unseres adobe-licence-vertrages unter anderem auch eine einzellizenz für die creative suite 2 erworben. ich musste da aber nicht aktivieren, einfach nur die seriennummer eingegeben und fertig. aber vielleicht ist das bei den nummern aus den mehrfach-lizenz-abkommen auch anders geregelt. gruß martin
hallo, hatte mal das problem das sich die creative suite im tiger nicht installieren ließ. es lag daran - bei einer neuen festplatte-formatierung kann man im menue wählen wie die platte in "journaling FS case sensitive" formatiert werden soll. (gross- und kleinschreibung beachten oder nicht!etc...) am besten nix veränden. adobe programmiert nicht mit den von apple empfohlenen tools sondern mit irgend etwas anderem. das ist auch der grund weshalb sie ihre software erst sehr spät auf intel-macs portieren werden können. bei den adobe programmen führt das dazu das es probleme mit den config dateien gibt, da sie einmal mit grossen oder gross/klein geschrieben sind und einmal nur klein. die programme finden dann die config Dateien nicht. die platte muss ohne "case sensitive" formatiert werden und dann läuft wieder alles.