Bekanntlich verfügt der Cube nicht über normale Klinkensteckereingänge für Mikrofon und Kopfhörer. Es gibt zwei Möglichkeiten der Abhilfe: (1) USB-Adapter, ca. 80,- SFR, an die man normale Headsets anschliessen kann. Frage hierzu: Welche Headsets passen? (2) Kauf von USB-Headsets, z.B. von www.plantronics.ch, sehr teuer, 250,- SFr. Problem, bei sehr guter Kopfhörerqualität funktioniert das Mikrofon leider nicht. Ich habe es mit dem Medienfeld in Filemaker 5 getestet. Weiss jemand, mit welcher Konfiguration das Mikrofon funktioniert?
Also, wenn Du einen Cube aus erster Hand hast, dann sind dir sicherlich auch die AudioSpeaker (=Lautsprecher) mitgeliefert worden. Verfolge mal die Kabel der Lautsprecher und Du wirst feststellen, dass sie sich in einer kleinen Box treffen, den Verstärker. Und an der Vorderseite ist ein Stecker für Kopfhörer. Allerdings ist der Sound, der da rauskommt, qualitativ nicht gerade berauschend. mfg Garlich
Danke Stevie für diesen Kommentar. Es geht um den Mikrofonanschluss! Die Lautsprecher können so oder so nicht benutzt werden, da 20 Computer in einem Lernraum genutzt werden sollen, wo die Lautsprecher natürlich fehl am Platz sind. Aber ein Mikro würde ich sowieso nicht in den Lautsprecheranschluss stecken... -- Also, weiss jemand eine Lösung? Ich bin echt schockiert, dass Apple, die "Erfinderin von Multimedia" im Education-Bereich, Computer ausliefert, die über diese popeligen (aber gleichwohl überaus nützlichen) Klinkenstecker-Eingänge nicht verfügt.
..also das würde mich auch sehr interessieren. Habe unter Mikro (für Cube) hier auch schon gesucht, aber nichts richtiges gefunden.Also wenn jemand einen passenden headset weiß oder so lasst es uns wissen ! Stevie
Bekanntlich verfügt der Cube nicht über normale Klinkensteckereingänge für Mikrofon und Kopfhörer. Es gibt zwei Möglichkeiten der Abhilfe: (1) USB-Adapter, ca. 80,- SFR, an die man normale Headsets anschliessen kann. Frage hierzu: Welche Headsets passen? (2) Kauf von USB-Headsets, z.B. von www.plantronics.ch, sehr teuer, 250,- SFr. Problem, bei sehr guter Kopfhörerqualität funktioniert das Mikrofon leider nicht. Ich habe es mit dem Medienfeld in Filemaker 5 getestet. Weiss jemand, mit welcher Konfiguration das Mikrofon funktioniert?
Also, wenn Du einen Cube aus erster Hand hast, dann sind dir sicherlich auch die AudioSpeaker (=Lautsprecher) mitgeliefert worden. Verfolge mal die Kabel der Lautsprecher und Du wirst feststellen, dass sie sich in einer kleinen Box treffen, den Verstärker. Und an der Vorderseite ist ein Stecker für Kopfhörer. Allerdings ist der Sound, der da rauskommt, qualitativ nicht gerade berauschend. mfg Garlich
Danke Stevie für diesen Kommentar. Es geht um den Mikrofonanschluss! Die Lautsprecher können so oder so nicht benutzt werden, da 20 Computer in einem Lernraum genutzt werden sollen, wo die Lautsprecher natürlich fehl am Platz sind. Aber ein Mikro würde ich sowieso nicht in den Lautsprecheranschluss stecken... -- Also, weiss jemand eine Lösung? Ich bin echt schockiert, dass Apple, die "Erfinderin von Multimedia" im Education-Bereich, Computer ausliefert, die über diese popeligen (aber gleichwohl überaus nützlichen) Klinkenstecker-Eingänge nicht verfügt.
..also das würde mich auch sehr interessieren. Habe unter Mikro (für Cube) hier auch schon gesucht, aber nichts richtiges gefunden.Also wenn jemand einen passenden headset weiß oder so lasst es uns wissen ! Stevie
Bekanntlich verfügt der Cube nicht über normale Klinkensteckereingänge für Mikrofon und Kopfhörer. Es gibt zwei Möglichkeiten der Abhilfe: (1) USB-Adapter, ca. 80,- SFR, an die man normale Headsets anschliessen kann. Frage hierzu: Welche Headsets passen? (2) Kauf von USB-Headsets, z.B. von www.plantronics.ch, sehr teuer, 250,- SFr. Problem, bei sehr guter Kopfhörerqualität funktioniert das Mikrofon leider nicht. Ich habe es mit dem Medienfeld in Filemaker 5 getestet. Weiss jemand, mit welcher Konfiguration das Mikrofon funktioniert?
Also, wenn Du einen Cube aus erster Hand hast, dann sind dir sicherlich auch die AudioSpeaker (=Lautsprecher) mitgeliefert worden. Verfolge mal die Kabel der Lautsprecher und Du wirst feststellen, dass sie sich in einer kleinen Box treffen, den Verstärker. Und an der Vorderseite ist ein Stecker für Kopfhörer. Allerdings ist der Sound, der da rauskommt, qualitativ nicht gerade berauschend. mfg Garlich
Danke Stevie für diesen Kommentar. Es geht um den Mikrofonanschluss! Die Lautsprecher können so oder so nicht benutzt werden, da 20 Computer in einem Lernraum genutzt werden sollen, wo die Lautsprecher natürlich fehl am Platz sind. Aber ein Mikro würde ich sowieso nicht in den Lautsprecheranschluss stecken... -- Also, weiss jemand eine Lösung? Ich bin echt schockiert, dass Apple, die "Erfinderin von Multimedia" im Education-Bereich, Computer ausliefert, die über diese popeligen (aber gleichwohl überaus nützlichen) Klinkenstecker-Eingänge nicht verfügt.
..also das würde mich auch sehr interessieren. Habe unter Mikro (für Cube) hier auch schon gesucht, aber nichts richtiges gefunden.Also wenn jemand einen passenden headset weiß oder so lasst es uns wissen ! Stevie