Seit drei oder vier Wochen hat mein "Brenn-Ordner", den ich auf dem Schreibtisch angelegt habe, einen Zusatz, nämlich *.fpbf*. Jetzt ist das vielleicht einfach nur ein Schönheitsfehler, aber ich wüsste trotzdem gerne, wie ich zu dem 'Dingsbums' gekommen bin und wie ich es wieder los werde. Harald
Natürlich. Dann heißt der Ordner halt bspw. "Harald.fpbf*. Danke trotzdem, weil Du ja wenigstens eine Lösung gesucht hast, auch wenn es NICHT zum Erfolg geführt hat. Grüße, Harald
der verursacher sitzt vor deiner tastatur ;-) gib mal im Terminal folgendes ein: Code: cd /Users/<dein-username>/Desktop mkdir brenn mv brenn/ brenn.fpbf ... und wundere dich ;-) das sind die Brenn-Ordner des Systems, in welchen die gebrannten files liegen (sollten). Umbenennen auf dem Desktop meines wissens unmöglich. los wirst du es, indem du es einfach löschst - alternativ gehst du wieder ins terminal und gibst folgendes zum Umbenennen ein: Code: mv brenn.fpbf brenn/ .
. komisch, ich hatte gleich nach verfassen des beitrags noch den gedanken, diesen hinweis hinterherzuschieben ;-) Programme => Dienstprogramme => Terminal .
Danke. Wo finde ich denn eine Dokumentation, um zumindest ein klein wenig Einblick in das "Terminal" zu bekommen? Schönen Sonntag noch Harald