Hallo Forum Da habe ich eine Bildungslücke. Was mach es für einen Unterschied, ob ich im Festplatten-Dienstprogramm die Daten einer Festplatte beim Lösen 1×, 7× oder 35× überschreibe? Nach meinem Verständnis ist ein Bit entweder 0 oder 1. Wenn ich also die Daten mit Nullen überschreibe, wie soll sie dann noch jemand oder etwas wiederherstellen? Kann mir das jemand erklären oder mir einen Link empfehlen? Ich danke Mathias
Hallo Mathias, Ein Profi kann mit den entsprechenden Mitteln aus einer "ein mal mit Nullen überschriebenen" HD durchaus noch Daten rausholen respektive retten (sofern es irrtümlich überschrieben wurde). Bei 7-fach wird es fast unmöglich und bei 35-fach ist es absolut sicher, dass da nichts mehr zu holen ist. Aber für Otto-Normal-Weiterverkäufer genügt einmal vollauf. Gruss Hans
Hallo Hans Ja wie denn? Ist ja alles Null. Bsp: 0100110011101011011100001110101100 wird überschrieben mit 0000000000000000000000000000000000 Wie kann jetzt «ein Profi» wieder die ursprüngliche Reihenfolge herstellen? Irrtümlich gelöschte Daten sind ja was anderes. Beim normalen Löschen wird ja nur der Verzeichniseintrag gelöscht und die Blöcke als frei markiert. Die Daten _in_ den Blöcken bleiben aber erhalten und können gelesen werden. Ich schnalls nicht!
Weil beim Überschreiben das Magnetfeld nicht komplett "umgedreht" sein kann. Bestimmte Software kann aus diesen "Resten" Daten zurück holen. maceddy Erklärung eines Mannes von der Straße.
Hi maceddy Ah, interessant. Dass man es dann wiederherstellen kann, kann ich mir vorstellen. Aber wieso kann das Magnetfeld nicht komplett «umgedreht» werden? Meinst du das von einem Bit? Oder können nicht alle Bits in die selbe Richtung manetisiert sein? Sorry, wenn ich so nachfrage, aber ich will es genau wissen
die richigen leute können es auch bei 35 auch überschriebenem noch zurückholen ... wenn du sicher gehen möchtest, nimm die FP heraus, baue eine neue ein und zerstöre die alte ist schon oft genug im TV gewesen, das die die daten von leuten wieder hergestellt haben
In Amerika gibt es eine Firma die hat schon Daten wiederhergestellt die es vorher gar nicht gegeben hat! MfG
Ich habe das Programm Shredder, ein Version aus dem Jahr 2005. Kann dieses problemlos bei Tiger eingesetzt werden? Meine Festplatte hat 250 GB. Wie lange dauert das Überschreiben (7x) etwa? Muss man die Maschine über Nacht laufen lassen? Danke für einen Hinweis Chrigu
Angeblich bestrahlen manche Leute zum Daten sicher löschen ihre Festplatte in der Mikrowelle. Weiß jemand, ob da was dran ist?
Funktioniert garantiert. Ist aber nur anzuraten wenn man die HD nie wieder gebrauchen will. Denn nach der Microwelle ist sie so ziemlich ganz kaputt. Da würde ich die Platte vorher auseinander nehmen, mal schauen wie sie so aufgebaut ist und dann die Speicherscheiben mit dem Hammer zertrümmern. Ist sicher ganz definitiv und erst noch lehrreich. Aber ob diese Leute Interesse daran haben eine private Platte zu scannen? Das wird dann ziemlich teuer und zeitaufwändig. So was wird wohl nur bei einem konkreten Verdacht gemacht, oder bei Industriespionage. Gruss Hans
Festplatten vernichten geht ganz easy. Kommt natürlich drauf an was für ein Fest es ist und was leckeres auf der Platte liegt. Miam und runter damit.
Und auch wenn Du es 35-mal durch Dich durchlässt: Es gibt Leute die finden immer noch raus was auf der Fest-platte war. Mahlzeit