Obgleich FileMaker diverse Dateiformate für den Export von Daten anbietet, die ich bereits mehrfach genutzt habe, gibt es Probleme mit den Importmöglichkeiten des Adressbuches unter Mac OS X: Es werden entweder vCards oder LDIF-Dateien gefordert. Beide Formate kennt die FileMaker-Exportfunktion aber nicht. Welche Möglichkeiten habe ich, meine FileMaker-Daten in das vom Adressbuch gefordert Format zu konvertieren? Oder sollte ich die Finger davon lassen, da das Adressbuch bei größeren Datenmengen (über 500 Datensätze) sehr, sehr langsam wird? Wo sinn die Exberde und ihre Tips? Grüße aus Kassel Herbert Glasauer
hallo, öffne mal ne vcf mit bbedit oder nem anderen texteditor und schau dir mal den inhalt an. ist eigentlich ein ganz simples textformat.
Obgleich FileMaker diverse Dateiformate für den Export von Daten anbietet, die ich bereits mehrfach genutzt habe, gibt es Probleme mit den Importmöglichkeiten des Adressbuches unter Mac OS X: Es werden entweder vCards oder LDIF-Dateien gefordert. Beide Formate kennt die FileMaker-Exportfunktion aber nicht. Welche Möglichkeiten habe ich, meine FileMaker-Daten in das vom Adressbuch gefordert Format zu konvertieren? Oder sollte ich die Finger davon lassen, da das Adressbuch bei größeren Datenmengen (über 500 Datensätze) sehr, sehr langsam wird? Wo sinn die Exberde und ihre Tips? Grüße aus Kassel Herbert Glasauer
hallo, öffne mal ne vcf mit bbedit oder nem anderen texteditor und schau dir mal den inhalt an. ist eigentlich ein ganz simples textformat.