da steh ich eben im pub. mit deutschland-trikot. ist an sich in england schon recht .... mutig. gerade heute. der barkeeper ist ami und traegt ein "jägermeister"-t-shirt. als ich sage "hey, cool. ich bin nicht der einzige mit einem deutschen t-shirt", meint er: "jägermeister? ist das deutsch? ich dachte, dass waer amerikanisch." ........gibt es dazu noch was zu sagen? ich mein j_ä_germeister.... die amis werden noch die erfindung des umlauts fuer sich beanspruchen...... die sollen uns wenigstens unseren fussball lassen... gruß aus london, mirko
s and 50's, and by 1961 Mr. Mattus decided to form a new company dedicated to his ice cream vision. He called his new brand Häagen-Dazs, to convey an aura of the old-world traditions and craftsmanship to which he remained dedicated." mehr unter: http://www.haagen-dazs.com/
> He called his new brand Häagen-Dazs, to convey an aura of the old-world traditions So einfach ist das also.
Charly Du bist hammerhart.Mit nem Dt.-T-Shirt in Good Old England. Dazu gehört ne gehörige Portion Abgebrühtheit und Wahnwitz. RESPEKT !!
ein kumpel von mir hat im urlaub in greichenland eine auf die fresse bekommen weil er ein argentinien-trikot anhatte. er soll noch gesagt haben "i hate the fucking dancing shoes of david beckham" aber das nehm ich im nicht ganz ab ;-) er war dann hier beim zahnarzt und ist gestern wieder nach g geflogen ;-))