Hallo zusammen, nachdem ich schon einige DVDs mit Diashows erstellt habe, ist mir kürzlich aufgefallen, dass die Dias in Grotten schlechter Qualität dargestellt werden. Pikanterweise sieht man das erst nach dem Brennen auf eine DVD. Während der Bearbeitung in iDVD ist alles in bester Ordnung und die Fotos sind knackscharf. Het vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Äähmm, ich muss gestehen, noch auf einem iMac 24" Core2 Duo mit OsX 10.6.8 zu arbeiten. iDVD ist Version 7.1.2. Danke für Antworten. Viele Grüße Helge
Aus der Ferne kann man das nicht beurteilen, aber ich vermute dass iDVD die Bilder als Videoframes abspeichert. Das heißt mit der bescheidenen PAL-Auflösung von 720 x 576 Pixel. Das ist natürlich für hochauflösende Bilder viel zu wenig. Warum speicherst du die Bilder nicht als jpges in der originalen Auflösung ab? Jeder gängige DVD-Player kann auch hochaufgelöste jpeg-Bilder als Diashow abspielen. MACaerer
Hallo MACaerer, danke für die Antwort. Das ist so, wie Du sagst. Aber mir geht es um die Gestaltung einer vernünftigen Diashow mit Themen bezogenen Einzelshows und Musikuntermalung. Du erinnerst dich vielleicht an die Diashows bei der Verwandtschaft. Das will ich besser und in guter Qualität machen. Dafür suche ich einen Weg. Wenn ich wenigstens einen Weg für eine Full-HD-Auflösung fände. iDVD ist ja inzwischen nicht mehr lieferbar, oder? Wie geht es denn mit iMovie? Würde das evtl. funktionieren? Viele Grüße Helge
Full HD geht per se schon nicht mit einer Video-DVD, denn das ist überhaupt nicht spezifiziert. Da brauchst du BlueRay. Das aber wird von Apple nicht unterstützt, weil Apple nie dem BlueRay-Konsortium beigetreten ist. Bilder in HD wiedergeben geht per AppleTV, aber viel Firlefanz von Musik und Einfluss des Bildwechsels... Ich kann mir nur vorstellen, mit iMovie einen HD-Film zu machen und den dann per iTunes und AppleTV auf einem Fernseher zu streamen. Oder auf ein iPhone/ iPad zu laden und das Gerät per HDMI-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden.
Hallo MacS, danke für Deine Antwort. Das hatte ich nicht bedacht. Tatsächlich kann meine iMovie Version nur max. 720 Zeilen erzeugen. Da muss ich halt vorerst mit leben. :frown: Vile Grüße Helge
Schönen guten Abend, ich hatte erst vor recht kurzer Zeit ein ziemlich ähnliches Problem und konnte es dann auch über den Umweg mit dem iPad gelöst. Wir haben dann bei http://www.hdmikabel123.de/produkt/hdmi-kabel-5-meter ein fünf Meter langes HDMI Kabel besorgt und so das iPad mit dem Notebook verbunden. Da hat gleich beim ersten Versuch alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Würde mich in deinem Fall aber auch so schnell wie möglich nach einer aktuelleren iMovie Version umschauen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sich so ein Vorgang definitiv lohnen wird. Lieben Gruß
Danke Klaner, inzwischen hab' ich mir tatsächlich eine neuere iMovie-Version bestellt. Die wird in den nächsten Tgen eintreffen. Dann werd' ich über Ostern testen. Viele Grüße Helge
Hää? Bestellt??? Die wird doch nur noch online über den AppStore verkauft. Die kann man doch gar nicht auf einem Datenträger mehr kaufen.
Hallo MacS, doch, doch: bei ebay. iLife 11. Ist inzwischen angekommen und funktioniert: Diashow mit iMovie erstellen und in 1080p als .mov exportieren. Dann mit Toast brennen. Viele Grüße Helge
Die Version ist jetzt aber auch schon mehr als 4 Jahre alt. Aktuell ist https://itunes.apple.com/de/app/imovie/id408981434?mt=12
Das ist richtig. Allerdings ist die iMovie Version 10.0.7 ähnlich abgespeckt wie die aktuellen Versionen von Pages und Numbers. Solange die Programme der iLife11-und iWorks09-Suiten noch mit den aktuellen MacOs-Systemen laufen werde ich sie ebenfalls weiterverwenden. MACaerer
Es wäre aber möglicherweise billiger gewesen, nur iMovie zu kaufen, anstelle eine iLife-DVD. Meines Wissens nach dürfte die um die 70 Eu damals gekostet haben. Und nochwas: die von mir verlinkte Version läuft nur ab 10.x. Aber wer mit einem älteren System unterwegs ist, bekommt, auch noch die letzte für ihn lauffähige Version. Und noch ein Hinweis an den Themenstarter: falls es dir nicht bekannt seien sollte, aber bei 10.6.x gibt es paar gravierende Sicherheitsrisiken, die von Apple nicht mehr geschlossen werden und auch schon aktiv ausgenutzt werden. Ich kenne nicht deine Hardware, aber du solltest über ein Update auf ein jüngeres System nachdenken. 10.8.x wenn möglich, oder noch jünger!
Hallo MacS, das wusste ich. Aber für meinen alten iMac von 2006 mit SnowLeopard ist iMovie 9 genau richtig. Zumal es auch Filme in 1080p erzeugen kann. Viele Grüße Helge