In einem iMac ist auch nur eine normale Platte drin. Festplatten können eingehen. Also - wie kann ich meine Daten optimal sichern - zB auf eine USB Platte, und wenn geht so, daß ich sie jederzeit rücksichern kann?
Toast ist ein empfehlenswertes Brennprogramm -> und kostenlos dabei ist DejaVue, empfehlenswert für BackUps. Gibt's auch einzeln über www.versiontracker.com
Hallo ApuXteu Wenn du die Daten einer HD sichern willst, so kannst du das grundsätzlich auf jedes andere Medium machen, das physikalisch unabhängig vom Original ist. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass beide Medien gleichzeitig zerstört werden. Zudem kannst du zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit die beiden Medien an unterschiedlichen geographischen Orten aufbewahren. Welche Medien für deine Zwecke am besten sind, musst du selber entscheiden. Die Vielfalt ist gross. Ebenso die Programme die du zum Duplizieren verwenden kannst. Gruss GU
Und lass den Blödsinn mit USB. Firewire ist die Schnittstelle der Wahl am Mac, bootbar und schneller!
Ich sichere meine Daten jeden Tag auf eine externe HD, und zwar so, dass ich die Daten von gestern, vorgestern und vorvorgestern auf der Platte habe, zusätzlich habe ich die Daten von gestern noch auf einer weiteren internen HD. Da ich meine Daten alle in einem separaten Ordner habe, brauche ich nur diesen kopieren, das geht schnell, ist übersichtlich und für mich sicher genug.
Hallo ApuXteu Nach der Theorie von vorhin noch meine praktische Erfahrung. Als Backup Medium brauche ich eine 2. HD, die über FiWi am Mac angeschlossen ist. Darauf mache ich die normalen Backups. Ab und zu sichere ich wichtige Daten auch auf eine DVD und lagere diese in der Firma. Als Backup Software verwende ich Retrospect von Danz. Damit kann ich das Backup automatisch ablaufen lassen. Zudem sind Voll-Backup und Increment-Backup möglich. Praktisch sieht das so aus, dass ich z.B. von der System-HD alle 28 Wochen ein Voll-Backup erstelle und wöchentlich Increments mache. Damit das ganze nich zu viel Platz auf der HD einnimmt, spare ich nur das aktuelle Backup-File und dasjenige unmittelbar davor auf. Gruss GU
tri-backup ist ne möglichkeit. habe leider die url nicht zur hand, aber ggfls mal googeln. Hab das produkt seit monaten im einsatz und läuft.