Hallo zusammen, ich hätte da mal ein paar fragen.Vorab aber erstmal beschreibung. Hab von meinem bruder nen "hp deskjet97cxi" ausgeliehen, da ich leider noch keinen drucker hab. jetzt will ich mal unter osX / os9.2 diverse sachen ausdrucken. da ich aber aus bekannten gründen es von hier noch nie probiert habe stellen sich mir jetzt einige probleme in den weg. 1) Quark 4 unter os9.2: die schriften die ich ganz normal mit suitcase geladen habe werden sowohl auf monitor als auch im ausdruck nie richtig dargestellt. nur die ps-fonts wohlgemerkt. wie war das noch mal, muss ich mir nicht für die bildschirmdarstellung was von atm downloaden? 2) ich bezweifle das der drucker ps-tauglich ist. kann das ein grund sein, dass ich deswegen bei xpress im druckermenü fast gar nix (auflösung,...) einstellen kann? das bild wird total pixelig.Auf der page von hp im download-bereich wurde angegeben das der treiber nur bis 9.04 passt.kann es damit zusammenhängen? wenn ich nen pdf-file drucken will, wo auch das bild integriert ist (siehe 3) klappt das 1a. 3) ich möchte gerne unter osX aus word nen pdf schreiben. eine Seite a4 inkl. einem 150 kb bild (jpg). wenn ich dort unter drucken sage als pdf sichern, wird dies 500kb gross. leider kann ich es aber nicht als .ps datei abspeichern u die auflösung angeben um es anschliessend im distiller als pdf-file zu konvertieren. liegt das auch wieder an meinem drucker-problem? 4) leider kann ich auch mit xpress unter 9 nicht pdf-files schreiben. den distiller hab ich, aber ich krieg in den druck-options keine einstellungen hin. kann ich nicht unter osX / os9 mir irgendwie nen virtuellen ps-drucker anlegen um pdf's zu schreiben? Also was den dtp-Bereich anbelangt sind meine beiden systeme noch total jungfräulich. PLEASE HELP!!! sven
zu 1. ja da brauchst Du das ATM Kontrollfeld - kann ich Dir mailen wenn Du willst. zu 2. ich denke auch dein Drucker kann kein postscript. zu 3. k.A. zu 4. Warum kannst Du im Distiller keine Einstellungen vornehmen?
genau, das kontrollfeld wars. wäre klasse wenn du mir das mailen könntest. zu 4.) ich meinte damit bei mir in der agentur kann ich ja unter xpress mir aussuchen, ob ich die daten ausdrucken will oder als daten-file (ps oder pdf) drucken will. u diese einstellungen kann ich bei mir hier zu hause nicht vornehmen.
hab ich noch nie versucht. mach ich gleich mal direkt. braucht man für osX eigentlich auch ne "atm-extension"?