hallo, habe folgendes problem, ich hab an meine airport extreme station einen usb drucker angeschlossen ... über mein ibook (wlan) kann ich problemlos drucken, der drucker erscheint in der rendevous-drucker liste ... wie kann ich nun mit meinem pc (lan) den drucker benutzen ?
Was für ein Drucker ist das? Evtl. geht das nur über einen PrintServer. Hier wirst Du evtl. auch fündig: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=19652-D Und hier wird im Grunde das gleiche Thema diskutiert: http://www.macup.com/cgi-bin/forum/topic_show.pl?tid=13247 Oder hier: http://www.apple.com/de/macosx/jaguar/compatibility.html Vielleicht auch hier: http://macwindows.com/peertips.html#Printing
also es handelt sich um einen epson stylus color 670 ... und zwar ist der rechner (windoof 98) an den lan anschluss der airport station angeschlossen
... ich habe einen HP 970cxi an der AirPort Extreme - Station angeschlossen, den PC über Netzwerkkabel mit der Basisstation verbunden und kann sowohl über den PC (mit Win XP) als auch über den iMac und as iBook (über Airport) drucken. Der Drucker muss als TCP/IP - Port auf dem PC konfiguriert werden. Eine automatische Erkennung funktioniert nicht. Danach geht aber alles. Sollte mit jedem USB - Drucker funktionieren. Nimm den entsprechenden Druckertreiber für deinen Drucker und ändere den Anschluss auf TCP/IP.
Also doch. Will heißen, der Drucker wird auf dem PC erst als lokaler Drucker angelegt und dann über <Anschluss hinzufügen> sozusagen netzwerkfähig gemacht.
... dann geht das ! Du merkst keinen Unterschied zu einem Drucker, der direkt am USB - Port des Rechners angeschlossen ist !
also wenn ich \\10.0.1.1 eingebe, sagt er immer, dass er da nix findet ... 10.0.1.1 ist aber die ip der station
"Der Drucker muss als TCP/IP - Port auf dem PC konfiguriert werden. Eine automatische Erkennung funktioniert nicht. Danach geht aber alles. Sollte mit jedem USB - Drucker funktionieren. Nimm den entsprechenden Druckertreiber für deinen Drucker und ändere den Anschluss auf TCP/IP." Hast Du das so gemacht?
jo ... so hab ichs gemacht ... drucker treiber installiert und dann versucht den port hinzuzufügen, aber wenn ich den port hinzufügen will, sagt er immer, dass es den pfad net gibt
Mmmh. Muss ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen. Habe z.Zt. leider keine Wintel-Büchse hier um es selbst mal am lebenden Objekt auszuprobieren.
also beim pc ist keine firewall drin ... konfiguriert ist gar nix ... bei der station ist dhcp eingestellt ... also dynamische ip vergabe
Hallo, thread verfolgt, konnte aber noch keine Antwort auf folgende Frage erkennen: Sind die anderen Funktionen: Scannen, Faxen, Kopieren über einen an einer Airport Extreme Basisstation angeschlossenen OfficeJet G85 nutzbar? Dazu müsste das HP AIO-Geraffel über den USB-Port weitergeleitet werden können. Kann dazu jemand etwas sagen? Danke für eine Antwort, beste Grüße, ~ Markus