Hi, heute habe ich als relativ neuer iMac User zum ersten Male mit OS X richtige Probleme gehabt und mir wirklich!!!! mein XP Professionell zurückgewünscht. Szenario: Neuer Officejet am iMac sollte freigegeben werden, damit ich mit meinem XP Laptop (GeschäftsPC) drucken kann. Die umgekehrte Prozedur hatte ich mit meinem alten Drucker erfolgreich am Laufen und dachte mir in meinem Leichtsinn: "Das kann ja nicht schwer sein, das klappt bestimmt wie geschmiert" WEIT GEFEHLT Ich habe noch nie (und das nach mehr als 12 Jahren Windows) ein solches Zinnober erlebt. Druckerfreigabe aktiviert - nix zusätzlich Windows Freigabe aktiviert - nix Man muß vielmehr das Samba System modifizieren, händisch im CUPS System neue Drucker einrichten!!! und per Terminal diverse Male Prozesse killen und neu starten. Danach kann man sich per HTTP auf den Drucker verbinden und jetzt druckt er einwandfrei - aber über die OS X Gui geht da gar nichts - schwaches Bild! Hat denn niemand dieser &"§$ Apple Entwickler jemals darüber nachgedacht, das jemand einen Windows PC an einen Apple zum Drucken hängen will? Hier ist M$ Lichtjahre Apple voraus! Sooooo - jetzt geht es mir Dank iTunes und Metallica wieder etwas besser!!!
Stimmt. Ich habe das auch nach folgender Anleitung gemacht, die Du ja scheinbar auch als Grundlage genommen hast, oder ?? http://www.macosxhints.com/article.php?story=20021101062604548&query=windows+printer+sharing Gruß menz
Ja genau - nur hatte ich vorher schon dutzende anderer Sachen (leider erfolglos) versucht - das ist wirklich ein Unding! Sowas ist nicht zeitgemäß! Viele Grüße
Hi, heute habe ich als relativ neuer iMac User zum ersten Male mit OS X richtige Probleme gehabt und mir wirklich!!!! mein XP Professionell zurückgewünscht. Szenario: Neuer Officejet am iMac sollte freigegeben werden, damit ich mit meinem XP Laptop (GeschäftsPC) drucken kann. Die umgekehrte Prozedur hatte ich mit meinem alten Drucker erfolgreich am Laufen und dachte mir in meinem Leichtsinn: "Das kann ja nicht schwer sein, das klappt bestimmt wie geschmiert" WEIT GEFEHLT Ich habe noch nie (und das nach mehr als 12 Jahren Windows) ein solches Zinnober erlebt. Druckerfreigabe aktiviert - nix zusätzlich Windows Freigabe aktiviert - nix Man muß vielmehr das Samba System modifizieren, händisch im CUPS System neue Drucker einrichten!!! und per Terminal diverse Male Prozesse killen und neu starten. Danach kann man sich per HTTP auf den Drucker verbinden und jetzt druckt er einwandfrei - aber über die OS X Gui geht da gar nichts - schwaches Bild! Hat denn niemand dieser &"§$ Apple Entwickler jemals darüber nachgedacht, das jemand einen Windows PC an einen Apple zum Drucken hängen will? Hier ist M$ Lichtjahre Apple voraus! Sooooo - jetzt geht es mir Dank iTunes und Metallica wieder etwas besser!!!
Stimmt. Ich habe das auch nach folgender Anleitung gemacht, die Du ja scheinbar auch als Grundlage genommen hast, oder ?? http://www.macosxhints.com/article.php?story=20021101062604548&query=windows+printer+sharing Gruß menz
Ja genau - nur hatte ich vorher schon dutzende anderer Sachen (leider erfolglos) versucht - das ist wirklich ein Unding! Sowas ist nicht zeitgemäß! Viele Grüße