Moin, weiß jemand, ob die Duden Korrektor Starterbox entgegen den Ausführungen auf der Duden-Seite auch auf Intel-Macs unter 10.5 funktioniert? Ich habe dem Support von denen vor 3 Tagen eine Mal geschrieben und noch keine Antwort erhalten … :-( Danke im Voraus!
Dass du keine Rückmeldung bekommst, ist normal bei diesem Saustall! Die Starterbox funktioniert unter KEINEM System wirklich sauber. Es ist insgesamt ein absurd lächerliches Programm, welches absolut maclike übers Terminal (!!!) ausgeführt werden muss. Wenn du es unbedingt willst - ich schenk es dir! So ein Müll kommt mir nie wieder auf den Rechner!
Scheiße, echt? Meine Freundin hat ihre Diplomarbeit gerade fertig, und ich wollte das Ding einfach mal drüberlaufen lassen *erschwerend hinzu kommt, dass sie Word statt OpenOffice verwendet hat, somit muss ich auf die Starterbox zurückgreifen. Definiere mal "funktioniert nicht richtig": Korrigiert er nicht alles, stürzt es ab einer bestimmten Textmenge ab oder was passiert?
Das kann ich gar nicht mehr genau sagen, da ich es seit Ewigkeiten nicht mehr in Betrieb habe. (Genau so lange wurde das alberne Teil übrigens auch nicht mehr gewartet. Auf Intel-Macs läuft es deshalb gar nicht.) Diese Krücke war eigentlich nur am Abstürzen und funktionierte so: Text aus dem Textprogramm kopieren und in die Starterbox einfügen. Nun korrigieren lassen. Dann Text wieder zurückkopieren. Eine Arbeitsweise, die selbst zu Zeiten des seligen Commodore Amiga schon veraltet war! Wie gesagt: Wenn du mir eine Upload-Möglichkeit (ca 250 MB) nennst du kriegst es geschenkt!
Hi, hab gerade die offizielle Stellungnahme bekommen: " unter dem Rosetta-Emulationsmodus läuft das Programm NICHT." Damit hat sich das leider erledigt trotzdem Danke für dein Angebot! :-(
Kannst Du die Word-Datei nicht mit OpenOffice öffnen, darin bearbeiten und dann wieder in Word speichern?
Teilweise ja, wenn ich das mache zerschießt es mir diese ganze Inhaltsverzeichnis-Struktur-Steuerung, die meine Freundin in Word angelegt hat. Zum Korrigieren wär's ja aber eigentlich egal Schade, dass das nicht kompatibel ist. Zumal ich beim hin- und her-kopieren dank UTF-8 in Word wahrscheinlich alles wieder neu formatieren darf. Es wird einem ja nichts geschenkt
Vielleicht hatte ich noch nie eine solche große Datei (Studienarbeit) von Word zur Bearbeitung gehabt. Ich hatte bis heute den Eindruck, dass dieses Verändern der Strukturen unter NeoOffice nicht so gravierend ausfallen. Doch so schlimm?