Hallo allerseits, gibt es inzwischen DVD Brenner für den Hausgebrauch mit denen ein Datenbackup möglich ist? Was ich bisher weiss sind DVD "ausschliesslich" für Filme brauchbar, alle anderen Zwecke nur mit "Industriebrennern" möglich. Ich würde damit Bilder, Programme, Text, Tabellen usw speichern. Wie lange sind solche Daten auf einer DVD lesbar (optimale Lagerung/Behandlung vorausgesetzt) ? Schönen Sonntag noch und Danke für Eure Antworten, tiroler
Hi, aber sicher doch, Du kannst alles auf eine DVD bringen, nicht nur Audio/Video. Ich benutze Toast zum brennen meiner Backups oder Du kannst aus iPhoto etc. deine Bilder direkt auf eine DVD brennen. Die Haltbarkeit ,liegt wenn ich mich nicht irre, bei einer CD etwa bei 20Jahre.. aber mein .... würde ich dafür nicht Wetten HTH, Christiano
Dem DVD Rohling isses egal was drauf gebrannt wird und dem brenner auch. Auch eine VideoDVD ist "nur" eine Daten DVD. Video DVD ist eine Daten DVD im Format UDF und man brennt Verzeichnisse und Dateien drauf. . Genausogut kann das Format der DVD auch HFS+ oder Joliet sein und die Daten texte, Tabellen, Bilder, etc ... Ich weiß nicht was du unter "Datenbackup" verstehst das dies deines Wissens nur mit "Industriebrennern" gehen soll. Möglicherweise hast du ja ganz spezielle anforderungen an Backup DVD brennerei. Dann wäre es gut wenn du vielleicht ausführlich beschreiben würdest was du genau machen willst, wofür ein normaler Brenner nicht geeigent sein soll ...
Danke für Eure Antworten Vor einigen Monaten hab ich gelesen (auch hier im Forum) dass bei "normalen backups" auf DVD serienweise Lesefehler auftreten obwohl der Schreibvorgang problemlos lief. Das heist die DVD ist ein dann Fall für den Müll... Ich möchte hauptsächlich Bilder von meiner Digicam, Office Daten (Word, Excel, Power Point, Entourage) und Programmbackups damit speichern. Mein CD-Regal ist voll;-) Über DVD Brenner hab ich genug gelesen, nur mehr auswählen, einbauen und hoffen dass es problemlos klappt. Gruss, tiroler
Vorsicht, hier empfiehlt sich eine gute Vorabinformation. Sowohl auf das Laufwerk, wie auf die Firmware und natürlich auf deine vorhandene Hardware achten.
Du scheinst nicht oft in die informierende Fachpresse zu schauen, oder? Ich würde passend zum guten DVD-Brenner auch mal anraten, ab und zu die Macwelt zu kaufen, alleine um schon im Bilde zu bleiben, was technisch inzwischen möglich ist. Sonderhefte zum Thema "Brennen" bzw spezielle Artikel finden sich oft. Lohnt sich.
Meine persönlichen Erfahrungen seit ein paar Jahren: Daten halten auf CD-R ein paar Jahre (5 bestimmt) Die CDs dürfen nicht verkratzen. Einige Rohlinge lösen sich nach 3-5 Jahren auf, die Metalloberfläche löst sich ab. Tritt bei "Marken" und No-Name auf. Teilweiser oder kompletter Verlust aller Daten der CD DVD-R Die meisten Rohlinge (besonders Princos und andere Billige) halten 1-2 Jahre (evtl. länger wenn nicht benutzt und gut gelagert). Datensicherheit ist zu keiner Zeit gegeben ! DVD Rohlinge haben schon beim Brennen viele Fehler.- Die Fehlerkorrektur arbeitet fast immer. Die Rohlinge sind sehr kratzemfindlich. In keinem Fall wichtige Daten NUR auf DVD brennen ! Garantiert geht es schief, besonders wenns darauf ankommt. Wie soll man sonst sichern ? Gute Frage ! Profi Bandlösungen sind teuer und unpraktisch. Ich brenne auf DVD und habe extra Festplatten mit Datensicherungen, also doppelt. Hey bei 50 Cent pro gig HD ist das nicht teuer, dafür schnell und gar nicht sooo unzuverlässig. Ganz wichtige Daten brenne ich nocheinmal auf andere DVD´s / CD´s. Bei "wirklich" wichtigen Daten hoffe ich einfach das nix schief geht ;( Das CD´s nicht 20 oder 100 Jahre halten ist nun wirklich bekannt und der aktuellen Fachpresse zu entnehmen. Das ich schon nach kurzem Probleme hatte, mag nicht bei jedem zutreffen. Definitiv haben Selbstgebrannte kein sicheres Mindesthaltbarkeitsdatum und gehen eher früher als später kaputt. Auf Fantasieangaben der Hersteller darf man nicht vertrauen. Selbst wenn man nach 10 Jahren die 20 Cent für den Rohling wiederbekommt, was nützt das ?
Bei ganz wichtigen Daten würde ich auf jeden Fall zusätzlich eine 2. DVD oder besser CD (haltbarer) brennen.