auf dem WinPC habe ich DVD Shrink benutzt - damit kann man DVD Video Inhalte auf DVD-R Grösse schrumpfen auf dem Mac habe ich jetzt mal probehalber eine meiner DVDs mit Mac the Ripper ausgelesen (7 GB) alle Versuche mit ffmpegx schlugen bisher fehl mit welchem Programm geht das ? bzw. welche Einstellungen muss man bei ffmpegx wählen ?
Hab seit ein paar Wochen Toast 7. Funktionierte mit ersten Tests zum DVD verkleinern sehr gut. Gruss GU
DVD2OneX kostet 40 - Bewertung bei versiontracker ist für die aktuelle Version sehr schlecht da kann ich auch gleich Toast kaufen, da die freien Brennprogramme nicht so toll sind
nein - das geht nur mit nicht kopiergeschützten Inhalten ansonsten dürfte die Software nicht vertrieben werden
hab die ersten 2 DVDs mit Toast 7 komprimiert - die Qualität bei 40% Minderung ist nicht mehr besonders prickelnd wie kann ich mit Toast7 Menü's und Tonspuren weglassen ? oder gibt es eine andere Software, mit der ich die VOB Dateien davon befreien kann ?
mit FastDVD Copy geht das wunderbar. kostet aber 100 US$. und damit darf man dann 255 DVD's kopieren. dann muss man wieder bezahlen... ich hab version 3. inzwischen ist 4.0 draussen. mit 4.0 geht dann auch dual-layer. http://www.fastdvdcopy.com
Reiter "Video", dort ist unten im grossen Fenster eine Optionstaste. Da kannst Du den gesamten Film, oder nur den Hauptfilm und die einzelnen Sprachen auswählen bzw. weglassen.
Diese ganzen Tools sind echter Mist. Habe grad mal wieder DVD2One ausprobiert. Müll. Der Film wurde bloß 15% verkleinert, zeigte aber massive Artefakte. Außerdem bleibt der Film mittendrin hängen. DVD in die Tonne. Alle anderen Selbstgebrannten laufen prima. DVDs weiter zu komprimieren ist eh nix, Bildverlust will ich keinen. Nur in wenigen Fällen sieht man keinen Unterschied. Auch ShrinkDVD nutze ich nicht mehr, obgleich das Tool einfach das Beste ist (und kostenlos) Die beiden Mac Tools glänzen ja auch noch durch einen echten Mangel an Funktionen, nein Danke ! Die sind keine 20E wert. Habe mir grad einen "guten" DVD Player gekauft. Schon erstaunlich das die Dinger doch alle ein sehr unterschiedliches Bild machen. Mein neuer Denon 1920 liefert ein Spitzenbild, ein Marantz 4600 und Nintaus (alles Progressivplayer mit teilw. Scaler drin) dagegen sind unscharf. NoName Player sind noch weiter darunter, ebenfalls leider auch mein Mac mit dem AppleDVD Player.
Du meinst damit sicher einen Menü Punkt bei "DVD-Video" ich habe aber den Video_TS Ordner auf der Platte und da muss ich das Menü "DVD Video aus Video_TS" nehmen & hier kann ich keine Optionstaste finden hier hab ich nur die Wahl zwischen ALLES oder Nur Hauptfilm - wobei mir bei 5 Folgen einer Serie nur die erste Folge angeboten wird - und Tonspuren kann man hier auch nicht (ab-)wählen oder bin ich blind ?
habs gefunden: die Option "Tonspuren und Sprachen" zu wählen erscheint, wenn man unter Kopieroptionen "Nur Hauptfilm" auswählt das Ganze funktioniert aber nicht bei Disc's, auf denen mehrere etwa gleichgrosse Filme sind, dort lässt sich nur der 1. oder Alles wählen
Hallo, kann mir jemand verraten, was DE-Macrovision bedeutet Wie kann ich eine (Ssicherheits)kopie einer ueber 4,7 Gb gorssen DVD mit dEUTSCHEM Ton machen. Ich habe immer wieder englischen Ton, und schon etliche DVD's durchgehauen, es ist zum Verzweifeln weltwunder
mit der Funktion lässt sich der Kopierschutz Macrovision entfernen Tonspuren kannst Du z.B. mit Toast wählen (mactheripper rippt immer alle Tonspuren) zum Testen DVD-RW benutzen, dann kannst Du Dir das verzweifeln sparen