Watt mutt dat mutt. Nach ner Bombendrohung in Madrid wurde gestern die Partie Real Madrid gegen San Sebastian in der 88. Minute vom Schiri beim Stand von 1:1 abgebrochen. Die 70.000 Zusachauer wurden aus dem Stadion geschickt. Beide Mannschaften waren nun damit einverstanden, das 1:1 zu werten. Ähhhhhhhhhhh* (*Alf-Alarm-Laut). "So nischte!" sagt der spanische Fußballverband. Da waren doch noch 2 Restminuten plus 4 Minuten Nachspielzeit! Also, im Januar müssen alle wieder aufs Feld (von den 70.000 dürfen auch alle nochmal kommen!) und dann werden die restlichen 6 Minuten noch gespielt. Ein Spiel hat eben 90zig Minuten. :crazy:
Genau das dachte ich mir auch. Die 70.000 werden natürlich durchgezählt und die Namensliste nochmals kontrolliert und dann wird auch erst angepfiffen, wenn auch wirklich alle da sind. Genau! So solls sein! arty:
Stimmt eigentlich nicht. Laut Reglement dauert ein Spiel bis zum Schlußpfiff. Wahrscheinlich aber mindestens zwei mal 45 Minuten.
Glaub ich nicht. Ein Spiel hat neunzig (90) Minuten aber nicht neunzigzig (90zig)... So eine Zahl gibts in der deutschen Sprache nicht. Im übrigen: siehe Beitrag von Singer. Christian
Wenn Frankreich gegen England spielt hat das Spiel wohl 90zigzig Minuten und ist immer erst beendet, sobald Zidane die Führungstore geschossen hat. Jawohl! Und wenn Zidane nicht wiederkommt? Der kommt wieder, ganz bestimmt, aber ganz sicher, aber sowas von, ich tät ja fast drauf schwören...verdammt, Beifuß!, jetzt komm endlich zurück! ;(
wenn ich bedenke, was in den letzten minuten schon vom fc-bayern gewonnen oder verloren wurde, würde ich die spannendsten augenblicke eines fussballspiels auch nicht wegrationalisiert wissen. grüsse sepp