Hallo, ist es möglich einen G4, 466 MHz über die Tastatur, wie bei einem PPC 7500, ein-und auszu-schalten???? Grüße!
Nein. Gibt aber einen (hässlichen) Adapter (iMate oder so ähnlich), der an die Tastatur geklemmt wird, dann geht's wieder - aber wie sieht sowas aus?? Da kauft man sich gleich einen Apple-Moni zum Ein- und Ausschalten des G4
Einschalten kannst Du den Rechner nicht über die Tastatur. Ausschalten kannst du ihn indem Du ctrl+alt+Apfel+Auswurftaste drückst. Der Adapter den er gibt heiß übrigens iCue.
Du kannst auch nur "ctrl" + "Auswurftaste" drücken, dann kommt das Menü hoch, was früher bei Macs kam wenn man den Einschaltknopf drückte. Läßt sich auch per Taste bedienen: return=aus, s=ruhezustand, r=neustart Einschalten geht wirklich nur per Apple-Monitor oder iCue. Es sei denn du willst dein Keyboard opfern. Ich letztens so ein Plagiat des Pro-Keyboards gesehen, nur mit Einschalttaste... Gruß Patrick
Hi, es gibt einen Zusatzschalter der sich iCue schimpft. Habe ihn wieder abgebaut weil er leider nicht immer funktionierte, wohingegen die Tastaturschalter am IIcx & 7100 bei mir immer funktionieren. Ich finde da hat Apple wirklich am falschen Punkt gespart . Joern
Hi! Da lobe ich mir mein kleines iMac Keyboard *g* .... lg iMike, weniger (tasten) ist oft mehr (tasten) ...
Hmmm, ich glaubte die Tastatur vom IIcx ist kleinste. Ach ne da gab es ja auch eine ähnliche mit USB aber ohne An/Aus Schalter. Nein im Ernst ich finde den Schalter echt praktisch, fehlt mir auch beim Cube, da TFT und Cube selbst ein gutes Stück entfernt stehen und man sich sehr schnell ann die Taste gewöhnen kann. Joern.
Hallo Leute, ich danke Euch allen für die Antworten. Es ist ja nun wirklich schade das sich der Mac nicht mehr über die Tastatur einschalten lässt!!! Ich werde es aber tunlichst unterlassen, mir über eine Zusatzeinrichtung die Einschaltmöglichkeit zusätzlich zu erkaufen!!!! Danke und Grüsse!!!!!