Der imac (OS 10.1.3.) veranlaßt beim Start den Router, mit dem er via Ethernet verbunden ist, zum Verbindungsaufbau (DSL), eine Aktivität ist nicht festzustellen. Ist der Router ausgeschaltet, erfolgt allerdings keine Fehlermeldung. Wie kann man den imac an diesem unsinnigen Verbindungsaufbau hindern? Alle ersichtlichen Automatismen wie z.B. Softareaktualisierung wurden schon deaktiviert.
Schon in den Systemeinstellungen->Netzwerk->PPP-> PPP Optionen ->beim zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden Häckchen entfernt!!!! Gruss m
Moin, schau mal nach wie Du unter Software Aktualisierung die Zeiten eingestellt hast, ist bei Datum und Uhrzeit ein Timeserver aktiviert ?
Der imac (OS 10.1.3.) veranlaßt beim Start den Router, mit dem er via Ethernet verbunden ist, zum Verbindungsaufbau (DSL), eine Aktivität ist nicht festzustellen. Ist der Router ausgeschaltet, erfolgt allerdings keine Fehlermeldung. Wie kann man den imac an diesem unsinnigen Verbindungsaufbau hindern? Alle ersichtlichen Automatismen wie z.B. Softareaktualisierung wurden schon deaktiviert.
Schon in den Systemeinstellungen->Netzwerk->PPP-> PPP Optionen ->beim zugriff auf TCP/IP automatisch verbinden Häckchen entfernt!!!! Gruss m
Moin, schau mal nach wie Du unter Software Aktualisierung die Zeiten eingestellt hast, ist bei Datum und Uhrzeit ein Timeserver aktiviert ?