Ich überlege, ob ich meine 16MB-Grafikkarte in meinem G4 400 Mhz AGP gegen eine etwas größere austausche. Hier deshalb meine Fragen: - Ist es sinnvoll, eine Karte für den AGP-Slot zu kaufen oder eher eine für den PCI-Slot ? - Welche Karten werden dann von Mac OS X.2 unterstützt ? - Kann ich eine Karte vom PC-Höker kaufen ? An die Karte angeschlossen wird ein TFT-Display (ich glaube über VGA-Anschluss). Danke schonmal für Eure Antworten und viele Grüße, der Geklonte
auf jeden fall eine agp-karte kaufen, denn quartz extreme läuft nur auf agp-karten, und dieses feature möchtest du nutzen. als karte bietet sich die ati radeon 8500 an, die hat dvi, vga und tv-anschluss und kann zwei bildschirme gleichzeitig ansteuern, wenn man das möchte. pc-karten gehen natürlich nicht. schau mal ab und zu durch die mac-magazine, da werden die karten ab und zu getestet.
Gibt es auch eine "ältere" Karte als die obige. 32 MB Grafpikkartenspeicher reichen mir vollkommen aus, ich spiele eh fast überhaupt nicht.
vielleicht findest du noch die ältere version der ATI radeon mac edition oder eine geforce 2 mx auf dem gebrauchtmarkt (oder eine geforce 3 oder 4). nur diese karten unterstützen quartz extreme bzw werden davon unterstützt...
oder schau mal ob es bei gravis noch die nvidia 2mx gibt... iss ne umgeflashte windows karte... hat auch nur eine anschlussmoeglichkeit fuer nen monitor und das wars... sprich keine video in out tv in out oder was es da so gibt.. zwar etwas schade.. aber die taugt auf jedenfall.... und hatte vor n paar wochen grade mal 99 euro gekostet... also eigentlich relativ guenstig wenn man es mit dem rest der aktuellen karten und deren preisen vergleicht...
Schau mal bei Macosrumors.com vorbei. Dort steht in einem Link wie man die PCI Karte freischalten kann. Gruss df
und bei http://www.xlr8yourmac.com/ steht ein erster userbericht davon - ganz so reibungslos scheint das nicht zu funktionieren.
Ich überlege, ob ich meine 16MB-Grafikkarte in meinem G4 400 Mhz AGP gegen eine etwas größere austausche. Hier deshalb meine Fragen: - Ist es sinnvoll, eine Karte für den AGP-Slot zu kaufen oder eher eine für den PCI-Slot ? - Welche Karten werden dann von Mac OS X.2 unterstützt ? - Kann ich eine Karte vom PC-Höker kaufen ? An die Karte angeschlossen wird ein TFT-Display (ich glaube über VGA-Anschluss). Danke schonmal für Eure Antworten und viele Grüße, der Geklonte
auf jeden fall eine agp-karte kaufen, denn quartz extreme läuft nur auf agp-karten, und dieses feature möchtest du nutzen. als karte bietet sich die ati radeon 8500 an, die hat dvi, vga und tv-anschluss und kann zwei bildschirme gleichzeitig ansteuern, wenn man das möchte. pc-karten gehen natürlich nicht. schau mal ab und zu durch die mac-magazine, da werden die karten ab und zu getestet.
Gibt es auch eine "ältere" Karte als die obige. 32 MB Grafpikkartenspeicher reichen mir vollkommen aus, ich spiele eh fast überhaupt nicht.
vielleicht findest du noch die ältere version der ATI radeon mac edition oder eine geforce 2 mx auf dem gebrauchtmarkt (oder eine geforce 3 oder 4). nur diese karten unterstützen quartz extreme bzw werden davon unterstützt...
oder schau mal ob es bei gravis noch die nvidia 2mx gibt... iss ne umgeflashte windows karte... hat auch nur eine anschlussmoeglichkeit fuer nen monitor und das wars... sprich keine video in out tv in out oder was es da so gibt.. zwar etwas schade.. aber die taugt auf jedenfall.... und hatte vor n paar wochen grade mal 99 euro gekostet... also eigentlich relativ guenstig wenn man es mit dem rest der aktuellen karten und deren preisen vergleicht...
Schau mal bei Macosrumors.com vorbei. Dort steht in einem Link wie man die PCI Karte freischalten kann. Gruss df
und bei http://www.xlr8yourmac.com/ steht ein erster userbericht davon - ganz so reibungslos scheint das nicht zu funktionieren.
Ich habe mir letzte Woche selber eine ASUS 7100 PRO (Geforce 2 MX für PC) auf dem Cube umgeflasht. War überhaupt kein Problem. Testbericht im Forum einfach suchen. Hat vor allem nur ¬ 70 gekostet.