Hallöchen ittmnc, hängt vom Gehäuse bzw. Bridge Chip ab der Oxford 911 Chip sollte das können ist in den meisten Firewire Gehäusen verbaut, allerdings kann mein Ice Cube Gehäuse nur 128GB ansprechen, liegt aber an der Revision/Firmware. Das IceCube sieht auch mit am besten aus, für den G5 bietet sich alerdings das Pleiades Gehäuse an. Hier mal ein paar Links: IceCube bei DSP Pleiades bei DSP Da steht auch was von 266GB maximal. MfG Ivo
Intern ist tatsächlich bei 128GB schluss. Extern über FireWire hingegen gibt bei einem neuen Gehäuse bzw. einem Markenprodukt (Maxtor, LaCie...) keine Grenzen. Kauft man Gehäuse und Platte getrennt, muss tatäschlich peinlich genau auf den Brückenchip geachtet werden. Vor allem, wenn man das Gehäuse gebraucht erwirbt. Gruss Andreas
Danke, das ist gut. Hatte überlegt, mir eine Lacie Platte zu kaufen, die hat anscheinend einen neuen Oxford Chip.
Mit LaCie liegtst Du eh immer richtig. Gute Qualität und guter Support, falls es doch mal Probleme geben sollte. Ist heute nicht selbstverständlich... Gruss Andreas
lacie extern sind grandiose platten. habe privat und geschäftlich mehrere in verwendung und noch nie ein problem gehabt. gr killy