hallo liebe macianer! in meiner externen icecube-platte werkelt eine 120 gb platte. diese ist mittlerweile zu klein geworden. ich würde sie gerne gegen eine erheblich größere austauschen (250 gb). kann ich da jede normale platte aus den pc-online-stores einbauen? das icecube-gehäuse hat keinen lüfter, und leise sollte die platte eigentlich auch sein... performancemäßig muss die platte nicht der überflieger sein, da firewire sowieso nicht mehr als 30mb/s bringt. für gute tipps, wo ich bestellen kann bzw. welche platte problemlos ist, wäre ich sehr dankbar! gruß martin
ich würde dir eine festplatte der firma samsung empfehlen. diese sind sehr leise und ich hatte noch nie damit probleme. du kannst sie in jedem pc-laden kaufen
In meinem IceCube-Gehäuse dreht eine 200 GB-HD mit 7200 RPM ohne Probleme. Empfehlenswerter Online-Shop ist http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/
Wie alt ist dein IceCube? Evtl. werden nur Festplatten bis 120GByte unterstützt ! http://macpower.com.tw/cgi-bin/helpdesk/kb.cgi?cat&query=1394a Enclosures&lang=en
hallo sandretto! interessante info... kriege ich die farbe des boards bzw. die versionsnummer auch ohne aufschrauben heraus? gruß martin p.s.: ich hatte die icucube schon mit meinem alten tibook 400, ich glaube die platte ist von 2002
Geh mal in den Systemprofiler, und schau mal unter FireWire was da bei "Oxford IDE Device" steht. Hier meine Angaben, mit altem BridgeBoard, dass nur max. 120GB Festplatten adressiert: OXFORD IDE Device LUN 0: Kapazität: 114.5 GB Hersteller: Oxford Semiconductor Ltd. Modell: OXFORD IDE Device LUN 0 Wechselmedien: Nein Absteckbares Laufwerk: Ja BSD-Name: disk4 OS 9 Treiber: Nein Geschwindigkeit: 400 MBit/Sek Spec-ID des Geräts: 24734 Firmware-Revision: Softwareversion des Geräts: 10483 Das Aufschrauben des Gehäuse ist aber beim IceCube ein Klacks, und geht schnell und easy.
Hier die Sys-Profiler-Angaben der FW-800-Icecube: Hersteller: Macpower Modell: OXFORD IDE Device Wechselmedien: Nein Absteckbares Laufwerk: Ja BSD-Name: disk5 OS 9 Treiber: Nein Geschwindigkeit: 800 MBit/Sek Spec-ID des Geräts: 24734 Firmware-Revision: V24O Softwareversion des Geräts: 10483 Sandretto hat keine Firmware-revision drin?
Bei einem zweiten IceCube-Gehäuse, dass auch nur 128GB adressieren kann, ist die FirmWare-Revision bei mir ebenso V240. Somit sind die Angaben identisch, und es lässt sich vermutlich aufgrund dieser Angaben, nicht auf die BridgeBoard-Version schliessen.
Seltsam, meine Angaben sind identisch. Dennoch werden bei mir über 120 GB adressiert: OXFORD IDE Device LUN 0: Kapazität: 172.56 GB Hersteller: Oxford Semiconductor Ltd. Modell: OXFORD IDE Device LUN 0 Wechselmedien: Nein Absteckbares Laufwerk: Ja BSD-Name: disk1 OS 9 Treiber: Ja Geschwindigkeit: 400 MBit/Sek Spec-ID des Geräts: 24734 Firmware-Revision: Softwareversion des Geräts: 10483
Der Sys-Profiler ist zu dumm? Doch die Platte öffnen..... Habe aktuell nur eine 120 GB-Platte drin, bin mir jedoch sicher - da nachgefragt, dass auch eine 180..... laufen müsste.
hallo! danke euch allen! liege gerade faul auf dem sofa mit meinem powerbook und habe keine lust zum arbeitszimmer zu laufen und die platte aufzumachen. habe in der zwischenzeit aber mal gegoogelt und festgestellt, dass die ersparnis beim kauf der einzelnen platte im vergleich zu einer komplett neuen externen recht marginal ausfällt. deswegen werde ich mir wohl einfach eine zweite externe zulegen, dann habe ich auch effektiv mehr platz (120gb + 250 gb). das gibt einem auch mehr freiheiten für spielereien und testsystemen... trotzdem danke für eure hilfe, war wie immer lehrreich. gruß martin