hallo, ich habe für mein dvd-brenner (LG GSA-4082B) ein externes usb-laufwerk gekauft. mein guter alter imac (g2/233 os 9.2) erkennt ihn zwar als laufwerk, doch in toast (5.2) wird er nicht erkannt. was kann ich tun? greetingz...
Ein DVD-Laufwerk in 'nem USB-Gehäuse Klingt wie Ferrari mit Zweitakter...oder ist es USB 2.0? Also bei mir läuft ein 4040B einwandfrei an einem ext. FiWi-Gehäuse.
ja klar, ist ein 2.0er anschluß und gehört eigentlich an einen g5 (wruuum). aber ich wollte einige daten vom imac ausbrennen und hatte gehofft, dass der brenner auch an einer 1.1er erkannt wird...
Eigentlich sollte dein ext. Laufwerk abwärtskompatibel zu USB 1.1 sein. Hmm, vielleicht kommt Toast 5.2 nicht damit zurecht? Warum hast Du kein FiWi-Laufwerk gekauft, damit muss es gehen!
brauche das laufwerk auch noch für meinen pc. und der hat einen fiwi-anschluß. hätte vielleicht ein 2.0er/fiwi-kombo kaufen sollen, aber es war ein schnäppchen...
Hallo Deaktiviere in Systemerweiterungen -USB Authoring Support und -Fire Wire Authoring Support Die Erweiterungen von Toast sollten aktiviert sein. Nach einem Neustart sollte der Brenner unter Toast laufen. Wenn nicht...dann liegt es wirklich an der Kombination Ferrari-Motor in Fiat Uno Karosserie ;-) Gruß Helmut
mhh, war beides bereits deaktiviert... fiat uno karosserie günstig abzugeben! da muß doch was zu machen sein...
Kleiner Erfahrungsbericht: Nach durchsuchung des Forum musste ich feststellen dass, dass eigentlich die meisten Brenner kompatibel sein sollten. Ich besitze ein Lacie D2 gehäuse und kaufte zuerst einen 8 Fach Brenner von Liteon. Nach dem Einbau wurde dieser zuerst erkannt, aber nicht als Brenner. CD Wechsel und das Teil war nirgends mehr vorhanden. Zum Händler wechsel des Brenner und einen Plextor 708UF eingebaut. Das gleiche Theater. Forum rauf und runter gelesen, aber es brachte alles nichts. Meine Lust war vergangen und ich ging zum Mac-Händler und kaufte mir den Brenner von Lacie im D2 Gehäuse! Eingesteckt und es läuft auch noch heute. Gruss Wädi
Moin... ich habe auch den LG GSA-4082B und der läuft bei mir ohne probleme - ich hab ihn allerdings in einem firewire gehäuse. http://www.roxio.de/german/support/recorderlist.html Der LG wird übrigens von toast unterstützt.
Toast 5.2? Die aktuellste und letzte Version von Toast für OS9 war 5.2.3. Diese und nur diese Version ist in der Lage - wenn überhaupt - DVDs fehlerfrei zu brennen! In Deinem Fall kommt erschwerend dazu, dass Dein Brenner ein ziemlich aktuelles Modell und als solches für OS9 bzw. Oldie-Toast 5.x ev. zu neu ist. Kommen neue Brenner auf den Markt, müssen diese sehr oft über Patches den Brenn-Programmen bekannt gemacht werden. Kein Hersteller und auch Roxio schreibt aber heute noch Software für OS9. Ist nun leider mal so. Wenn also Dein Händler nicht explizit garantiert, dass ein bestimmter Brenner auch unter OS9 läuft, hast Du schlechte Karten in der Hand. Gruss Andreas
Willst Du tatsächlich DVDs mit USB1.1. brennen? Mit UBS1.1 bekommst Du nicht mal 1-fache DVD-Geschwindigkeit hin. USB 1.1 bringt maximal 4x CD. 1x DVD entspricht aber ca. 6x CD. Die Folge: Deinem Brenner wird andauernd der Puffer leerlaufen. Die Buffer-Underrun-Protection kann das zwar abfangen, wenn aber der Buffer permanent leer ist, wage ich zu bezweifeln, ob da überhaupt ein Brennen möglich ist. Die Software, in Deinem Fall Toast, wird vermutlich von Sense-Key-Errors der Brenners überhäuft werden. Sorry für die schlechten Nachrichten, aber Du verlangst da etwas zu viel von Deinem Mac. Gruss Andreas