Hi seit letzter Woche kann ich mit OE keine mail mehr mit gmx versenden. Der Empfang dagegen klappt reibungslos. Als Fehlermeldung erhalte ich: <!doctype html public "html2.0"> <HTML> <HEAD> <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"> <TITLE>Error 400</TITLE> </HEAD> <BODY> <table BORDER COLS=2 WIDTH="100%" NOSAVE > <tr NOSAVE> <td VAL Eror:1404 Der testweise Versand mit Eudora über gmx klappte aber, also liegt hier der Fehler bei OE. Bei OE läuft Version 5.02 Die nachfolgende Version 5.04 bringt die gleiche Fehlermeldung. PRAM löschen, Schreibtischdatei neu anlegen, Prefs löschen, Erste Hilfe (kann ja sein) brachte keinen Erfolg. Was kann ich da sonst noch machen, außer das email-Programm zu wechseln? Gruß yew
Kann es vielleicht daran liegen, dass OE die E-mail im HTML-Format versendet und Eudora im normalen Format (nicht HTML)? Ich kenne gmx nicht, aber vielleicht mag das keine HTML-Mails? In OE kannst Du ja einstellen, ob im HTML-Format versandt werden soll oder nicht. Blaubeere
Hi einen Installer hab ich nicht, also manuell entfernen. Das einzige was dabei raus kam, war daß meine ganzen mails und meine email-Konten weg waren (hab ich teilweise zumindest gesichtert). Eine Exportfunktion hab ich leider nicht gefunden, außer für das Adressbuch. Aber trotzdem hab ich das gleiche Problem wie vorher. Gruß yew
Hi Blaubeere Als Nachrichtenformat ist bei mir <Standard> aktiviert. Also daran kann es nicht liegen. GMX find ich eigentlich super. Egal bei welchem Provider du gerade bist, die gmx-emailadresse bleibt dir immer. Aber ich denke, daß das Problem nicht bei gmx liegt, sondern bei OE. Die Kontoeinstellung in OE hab ich schon mehrmals kontrolliert, sogar gelöscht und dann neu angelegt. Kein Erfolg. Der Empfang über gmx klappt ja, nur ist kein Senden mehr möglich. Bei t-online klappt bis jetzt noch beides. Mich würde aber interessieren, was die Fehlermeldung zu bedeuten hat. Gruß yew
Bin ratlos. Hast Du schon mal die Systemerweiterungen von OE gelöscht? Wenn Du danach OE startest, werden die fehlenden Sys-Erw. neu installiert. Das hilft manchmal bei MS-Produkten. Übrigens: beim manuellen Entfernen nie den Ordner "Microsoft-Benutzerdaten" löschen, da sind nämlich u. a. Deine E-mails drin. Vielleicht war der Ordner wo anders gespeichert, dann sind Deine Mails nicht verloren. Schau doch mal auf dem Startvolume im Ordner "Dokumente" nach. Blaubeere
Hi Blaubeere hab ich auch schon gemerkt, daß die ganzen mails weg sind (ein Teil zumindest). Gestern schon Streß damit und heute auch den ganzen Tag. Hat mir einfach keine Ruhe gelassen. .....aber ich hab's gefunden. Du glaubst es kaum, aber es waren "nur" unter <Optionen<Proxies< die Protokolle aktiviert. Bei jedem <www-proxy.btx.dtag.de>. Ich wüßte auch nicht, daß ich da etwas verändert hätte. Da zwar nicht, aber beim IE war auf einmal unter<Explorer-Optionen<Proxies< Gopfer-Proxy> aktiviert. Vielleicht durch die Installation von IE 5.1 und OE 5.3 und 5.4 Eigentlich Sch....e (ich mein aber nicht schade), wenn ein Programm in einem anderen Einstellungen ungewollt verändert. Aber trotzdem bin ich jetzt erleichtert und vielen Dank für eure Hilfe. Gruß yew