Nach Neuinstallation auf einer Festplatte startet der Finder nicht, seit 10.1 über alle Updates hinweg. Jetzt bei 10.2.3 hat auch das kopieren eines funktionierenden Finders in CoreServices nichts gebracht. Die Progs im Dock laufen, bei den Systeneinstellungen erscheint aber kein Fenster. Auf dem Desktop ist nicht zu sehen. Kennt jemand das Problem? Steffan
Firmwareupdate wurde seinerzeit gemacht, als es raus kam. Für den G4/400 ist das schon bestimmt ein Jahr her. Steffan
alias mellOX Das Problem konnte auch nach mehreren Neuinstallationen nicht gelöst werden. Unter 10.1x startete der Finder ganz normal. Nach dem Update auf 10.2 kam nur das Dock und die Datumsanzeige, Finder startet nicht, Festplatten werden nicht angezeigt. Da half nur CarbonCopyCloner, ein feines Programm das ich wärmstens empfehlen kann. G4 im Targetmodus gestartet und mit CCC eine bootfähige Kopie vom Tibook erstellt. Eigentlich geil, man braucht danach nichts mehr einzugeben, Passwörter und alle Schlüsselbundeinträge sind schon vorhanden Steffan