Hallo, ich bin neu im Forum, möchte alle grüßen und hoffe, daß mir jemand einen Rat geben kann. Bei meinem iBook (Apfeltasche, G3, 466, Graphite) ist die Firewire-Schnittstelle ausgefallen. Da tut sich nichts mehr. Auch bei Fremdstart des Rechners durch Norton Utilities CD bleibt Firewire weg. Beim Rechnerstart mit eingeschaltetem angeschlossenen externen Firewire-Gerät kommt ein Absturz. Ein Händler sagte mir nun, da ließe sich nur die komplette Hauptplatine erneuern. Ein anderer Weg sei nicht möglich. Stimmt das? Der USB-Anschluß ist noch intakt. Und auch sonst funktioniert das Gerät. Jedenfalls bin ich erstmal orientierungslos. Könnte mir jemand seine Meinung dazu sagen? Das wäre toll. Viele Grüße, nonfood
mal angenommen das Ding sei wirklich defekt, dann befürchte ich, daß der Händler Recht hat, dann muss das Motherboard ersetzt werden. Ich würde mal bei Apple anrufen und mich erkundigen, ob Du den Rechner erstmal zu Diagnosezwecken einschicken kannst. Sollte Firewire wirklich im Eimer sein, können sie Dir ja einen Kostenvoranschlag machen - dürfte aber auf jeden Fall ein teurer Spaß werden...
Hallo, Hardware-Test-CD: ist das sowas wie Tech-Tool? Ich kümmere mich mal darum. Vielen Dank für den Tip. Gruß nonfood
Strom ab, Batterie raus, 1 Tag liegen lassen. Dann noch mal testen. Und Parameter-RAM zurücksetzen kann nicht schaden.
Versuch mal fogendes: das Board muss komplett stromlos sein, was bei mobilen Macs bedeutet: nimm den Akku raus und lass das iBook mal paar Stunden liegen. Bei Desktop-Macs reicht es den Netzstecker für paar Stunden ziehen. Wenn das Board die FW-Ports immer noch nicht kennt, dann hast du Pech. Das ist dann ein wirtschaftllicher Totalschaden, denn ein Boardtausch dürfte teuerer sein, als ein gebrauchtes iBook jüngeren Datums.
Hardware-Test ist sowas wie TechTool aber von Apple... Wird meistens auf den original CDs mitgeliefert, wenn nicht separat auf einer CD dann z.B. bei einem neuen iBook auf der DVD. HW-Test erkennt so einen Schaden meistens sofort...dann sollte es einen Fehler beim Systemboard melden, FW oder FireWire angeben und einen Fehlercode. Falls das der Fall wäre hat das Mainboard tatsächlich einen Defekt...
Vielen Dank an alle für die Hilfe. Ich habe den Rechner vom Strom genommen, das Parameter RAM zurückgesetzt und Firewire bleibt weiterhin weg. Tja, da muß ich mal gucken, ob sich eine Reparatur lohnt. Auf jeden Fall hat mir Eure Unterstützung sehr geholfen. Viele Grüße, nonfood
Hallo, Hardware-Test-CD: ist das sowas wie Tech-Tool? Ich kümmere mich mal darum. Vielen Dank für den Tip. Gruß nonfood
Strom ab, Batterie raus, 1 Tag liegen lassen. Dann noch mal testen. Und Parameter-RAM zurücksetzen kann nicht schaden.
Versuch mal fogendes: das Board muss komplett stromlos sein, was bei mobilen Macs bedeutet: nimm den Akku raus und lass das iBook mal paar Stunden liegen. Bei Desktop-Macs reicht es den Netzstecker für paar Stunden ziehen. Wenn das Board die FW-Ports immer noch nicht kennt, dann hast du Pech. Das ist dann ein wirtschaftllicher Totalschaden, denn ein Boardtausch dürfte teuerer sein, als ein gebrauchtes iBook jüngeren Datums.
Hardware-Test ist sowas wie TechTool aber von Apple... Wird meistens auf den original CDs mitgeliefert, wenn nicht separat auf einer CD dann z.B. bei einem neuen iBook auf der DVD. HW-Test erkennt so einen Schaden meistens sofort...dann sollte es einen Fehler beim Systemboard melden, FW oder FireWire angeben und einen Fehlercode. Falls das der Fall wäre hat das Mainboard tatsächlich einen Defekt...
Hallo, Hardware-Test-CD: ist das sowas wie Tech-Tool? Ich kümmere mich mal darum. Vielen Dank für den Tip. Gruß nonfood
Strom ab, Batterie raus, 1 Tag liegen lassen. Dann noch mal testen. Und Parameter-RAM zurücksetzen kann nicht schaden.
Versuch mal fogendes: das Board muss komplett stromlos sein, was bei mobilen Macs bedeutet: nimm den Akku raus und lass das iBook mal paar Stunden liegen. Bei Desktop-Macs reicht es den Netzstecker für paar Stunden ziehen. Wenn das Board die FW-Ports immer noch nicht kennt, dann hast du Pech. Das ist dann ein wirtschaftllicher Totalschaden, denn ein Boardtausch dürfte teuerer sein, als ein gebrauchtes iBook jüngeren Datums.
Hardware-Test ist sowas wie TechTool aber von Apple... Wird meistens auf den original CDs mitgeliefert, wenn nicht separat auf einer CD dann z.B. bei einem neuen iBook auf der DVD. HW-Test erkennt so einen Schaden meistens sofort...dann sollte es einen Fehler beim Systemboard melden, FW oder FireWire angeben und einen Fehlercode. Falls das der Fall wäre hat das Mainboard tatsächlich einen Defekt...
Hallo, Hardware-Test-CD: ist das sowas wie Tech-Tool? Ich kümmere mich mal darum. Vielen Dank für den Tip. Gruß nonfood
Strom ab, Batterie raus, 1 Tag liegen lassen. Dann noch mal testen. Und Parameter-RAM zurücksetzen kann nicht schaden.
Versuch mal fogendes: das Board muss komplett stromlos sein, was bei mobilen Macs bedeutet: nimm den Akku raus und lass das iBook mal paar Stunden liegen. Bei Desktop-Macs reicht es den Netzstecker für paar Stunden ziehen. Wenn das Board die FW-Ports immer noch nicht kennt, dann hast du Pech. Das ist dann ein wirtschaftllicher Totalschaden, denn ein Boardtausch dürfte teuerer sein, als ein gebrauchtes iBook jüngeren Datums.
Hardware-Test ist sowas wie TechTool aber von Apple... Wird meistens auf den original CDs mitgeliefert, wenn nicht separat auf einer CD dann z.B. bei einem neuen iBook auf der DVD. HW-Test erkennt so einen Schaden meistens sofort...dann sollte es einen Fehler beim Systemboard melden, FW oder FireWire angeben und einen Fehlercode. Falls das der Fall wäre hat das Mainboard tatsächlich einen Defekt...