Hallo liebe Spezialisten, seit heute abend geht keiner meiner zwei Firewire-Anschlüsse an meinem G4 2x1GHz Quicksilver, OS X.3.2 nicht mehr. Habe über Firewire einen Sandisk-Compactflash-Cardreader angeschlossen um die Bilder meiner Digicam einzulesen. Dieser hat auch bisher anstandslos funktioniert. Sobald ich die CF Karte dort eingesteckt hatte, habe ich auf dieses LW zugreifen können. Seit heute abend geht's leider nicht mehr. Es wird keine CF-Karte mehr erkannt. Meine DigiCam hat auch einen FireWire-Anschluß aber auch dieser wird nicht mehr erkannt. Habe nichts ein-/um-oder -verstellt????? Weiß jemand Rat? Vielen Dank Wernimac
Was sagt der System Profiler? Erkennt er das Sandisk-Laufwerk oder die Digicam am FW-Port? Und haben die Geräte eine eigene Stromversorgung oder kommt der durch die FireWire-Kabel?
Hallo oli2000, danke für Deine Antwort. Ich hab gestern abend nach meinem Hilferuf hier meine Kiste abgeschaltet, deswegen rühr' ich mich erst heute wieder. (Ich war einfach schon zu müde, ich hoffe das geht heute auch noch). Also im System Profiler wird mir ein FireWire Gerätebaum angezeigt, und darin steht zu lesen: FireWire Bus Geschwindigkeit: 400 MBit/Sek FireWire Device: Geschwindigkeit: 400 MBit/Sek Diese Anzeige steht aber immer da, egal ob die CF-Karte gesteckt ist oder nicht. Der Sandisk-Compactflash-Cardreader hat keine eigene Stromversorgung. Die Kamera (Canon EOS1Ds) hat natürlich eine eigene Stromversorgung. Der System Profiler zeigt aber bei eingesteckter kamera das selbe (siehe oben) an. Was kann ich denn tun? Danke für Deine Hilfe. Gruß Wernimac
Versuch's mal (ist bei mir im Geschäft unter 9 ab und zu auch notwendig) das Kabel mit eingesteckter Karte auszuziehen und wieder einzustecken. Das kann helfen, ist aber nicht ganz ungefährlich, auf jedenfall: wenn es beim rausziehen eine Fehlermeldung gibt, dann hat das System erkannt, dass da was am firewire-anschluss hängt und es liegt wahrscheinlich am Treiber, also bei SanDisk den Treiber runterladen und neu installieren. http://www.sandisk.com/retail_technical_support_drivers.html Unter OSX gibt es auch noch Probleme mit Kartenlesegeräten, ich kann meine Karten jeweils nicht zurücklegen, weil es heisst, sie sei noch in Gebrauch, dabei ist sie's nicht, aber das ist ein bekannter bug bei OS 10.3.2 viel Glück bambuu
Wenn gar nichts mehr geht hilft Mac ausschalten und ein paar Minuten vom Stromnetz abhängen. Der FW-Port resettet sic dadurch auf rätselhafte Weise. Hat bei mir immer geholfen, wenn nötig...
Hallo, vielen Dank an alle, die einen Tip hatten; leider waren sie bisher alle erfolglos. Auschalten mit enigen Minuten ausstecken half leider nichts, FireWire-Kabel mit gesteckter Karte ziehen läßt die Kiste auch völlig kalt. Hab auch schon ein anderes FireWire-Kabel verwendet - auch kein Erfolg. Wenn nichts mehr hilft, oder doch noch jemand die "Überidee" hat, werde ich meinen geliebten Quicksilver mal zum Händler bringen; dann soll der sich mal was einfallen lassen :-((( Vielen Dank noch mal Wernimac