Eine Frage an alle aus dem druckenden Gewerbe, nachdem unsere Hausdruckerei den Bach runter gegangen ist habe ich nun die Aufgabe eine neue zu suchen, nun habe ich mal unbedarft bei Google "Flyer drucken" eingegeben und wurde von der Vielzahl Ergebnisse schier erschlagen. Die Preise die ich gesehen haben waren teils immens unterschiedlich ( von 1000 für 598,- bis zu 5000 für 298,-), für augenscheinlich gleiche Leistung. Daher die Frage an Euch was ist ein realistischer Preis für: 2500 Flyer, gefalzt auf Din lang, 2 seitig, 4/4 Farben, 135g/qm und gibt es vielleicht einen der Anbieter der empfehlenswert ist oder auch katastrophal? Danke
habe bisher gute erfahrung mit www.laser-line.de gemacht. preise kannst du im netz einsehen. von den angeboten abweichende extrawünsche bei papier, farbe etc. kostet halt extra. wenn man denen bis zur fertigstellung ca. 2 wochen zeit gibt ist der preis sehr günstig (obwohl man im netz wahrscheinlich noch billigere anbieter findet) ...
In Karlsruhe gibt es : www.massplot.de (da auf Printconsulting gehen) Standardformate kosten wenig, das extra falzen war ziemlich teuer... 5000 Stck 4C/4C A6 170gr Bilderdruck glänzend gefalzt hat ca 150 Euro + Versand gekostet
Hallo, versuche es mal hier. Ich hatte mal das Problem und die haben gut gearbeitet. http://www.flyerfabrik.de/index.php...link=10&gewaehlterBereich=66&shop=ff&session= Gruß Pahe
Guten Morgen, ich sitze selber in einer Druckerei im Verkauf (Kalkulation). Mit diesem Problem haben wir täglich zu tun. Die, ich nenne sie mal Internetdruckereien, warten solange bis sie Sammelformen zusammen haben und prduzieren dann mehrere Flyer dann im Zusammendruck. Möchtest Du Deinen Flyer schneller oder in einer andern Papierstärke oder Papiersorte, vielleicht auch ein anderes Format oder eine andere Falzart, dann wird es dort auch teurer. Zudem entstehen Preisunterschiede in der Maschinenausstattung der einzelnen Druckereien, "kleinere" Druckereien sind z.B. stark bis 5000 oder 10000 Flyer danach kommen die "größeren" Druckereien mit Ihren 72 x 102 cm Maschinen. Da können die kleineren Druckerien dann nicht mehr mithalten. Wenn Du auch Broschüren und Kataloge benötigst, wo auch Verarbeitung know how gefragt ist, solltest Du nicht mit den "Internet" Druckereien zusammenarbeiten. Wie gesagt das Thema kommt hier immer wieder auf den Tisch, wir freuen uns auch wenn ein Kunde der sonst seine Bildbände oder Kataloge hier im Haus drucken lässt auch seinen Flyer bei uns produziert. Gruss verdun_de
Danke Euch, suche mich jetzt mal durch die Angebote der Internetdruckereien. Chef war schon total begeistert, als ich ihm die Preise nannte die ich bisher gefunden habe. Er meinte "also dieses, äh, Intanet ist ja echt ne tolle Sache, irgendwann muss ich mir das für mein Laptop auch kaufen :tongue: " Ich hab ihm dann gesagt, dass er es schon hat und täglich nutzt für seine e-mails etc. Da sagte er "ach was sie alles schon wieder wissen, ja, ja jung müsste man wieder sein...." sprachs und wandelte von hinnen der Herr Professor. Macht Spass hier zu arbeiten PS: Eben kam er nochmal rein und sagte : "Also sie müssen sich noch äh mal mein Laptop an schauen, da lungern wieder in allen Ecken diese, ähm, temporären Dateien rum und ärgern mich....."
Zum Drucken von Flyern, wie du sie beschreibst, kann ich dir die Onlinedruckerei www.flyer24.de empfehlen (Preise kannst du direkt online abfragen). Die Qualität war dort bisher immer super.
und bei Reklamationen geht dann er Ärger richtig los. Denn bei solchen Preisen sind Nachlässe oder Korrekturen nicht mehr drin. Und dann streite man sich mal mit einer Druckerei die 450 Kilometer weiter in Hinterfurzbach sitzt.
Du hast vorne und hinten Recht. Das Problem ist der Kunde, der alles billig haben will und dem die individuelle Gestaltung und Papier egal ist. Die wollen ganz schnell etwas in der Hand haben und die Art und Weise sind ihnen egal.
Ja und Kundenservice usw.... kommt einfach zu kurz. Und wie maiden schon sagt, habe doch einmal streß mit so einer "billig druckerei". wir sind hier immer für den kunden da, auch wenn es mal ärger gibt; denn es arbeiten überall nur menschen.
http://flyermonster.de 2500 Flyer A6, 170g, 4/4 farbig => 75 5000 Flyer A6, 170g, 4/4 farbig => 80 Dateien bis Dienstags 18 uhr uploaden - dann geht die Lieferung noch in der selben Woche Donnerstag an dich raus. Schnell, zuverlässig und qualitativ absolut okay.
Ich will aber jetzt keine DIN A6 Flyer. Sondern 8 Seiten DIN A4 als Altarfalz (Fensterfalz) auf 150 g/qm Bilderdruck doppelt matt.. Und jetzt???? Und da ich viel Farbe auf dem Papier habe, würde ich es gerne noch lackiert haben. So und jetzt sind die Internetdruckereien am Ende. Wenn ich eine sogenannten Flyer (so nennt sich ja bald fast alles) will, soll er doch auch vom Format und der Ausführung besonders sein; oder nicht. Man will sich doch von anderen abheben.
na dann musst du eben woanders drucken lassen. Ist doch klar das sich die preise nur für standardformate und ausführungen halten lassen. Ich hab kein problem damit 5000 Flyer hier drucken zu lassen, und eine 48seitige A5 broschüre woanders. es wurde ja nicht nach lackiert gefragt und auch nicht nach Altarfalz, sondern nach Flyern. Ich kauf einfache Brötchen auch im LIDL, wenn ich aber besondere Mehrkornbrötchen frisch aus'm Ofen haben will dann geh ich eben zur Bäckerei hier um die Ecke ... und zahl dort auch mehr für meine Sonderwünsche. Und wenn ich 5000 Flyer für ne Veranstaltung oder nen Konzert drucken lassen will, dann sind 4/4 farbig, 170g, A6 *genau* das was ich will. Mir ist schon klar das ich dort nix anderes für den preis kriege, als diese masenanfertigung.
Nur leider wissen die meisten Leute nicht, dass sich so zu beraten lohnt. Sie sehen, aha, A4, das und das Papier und das nehmen die dann ohne nachzufragen. Weißt du, die wollen nicht beraten werden. Hauptsache billig. Kannst du es ihnen denn verdenken? Da braucht Autofirma XY ein Handzettel, worauf der Tag der offenen Tür angekündigt wird. Das soll billig sein und A4 reicht ja dafür auch. Ich glaube, die Kunden, die mehr Geld haben, werden auch weiterhin die gute Beratung zu schätzen wissen. Und auch die, die einmal Probleme mit einer Druckerei hatten und dann von Dienstleister zu Kunde die Sache schnell klären konnten. Denn die ortsansässigen Druckereien wollen die Kunden halten und sind in den meisten Fällen kundenfreundlicher als diese Internetdruckereien. Du wirst Autofirma XY nicht dazu bringen, die teurere Druckerei aufzusuchen bis sie Ärger haben. Aber das steht ja auch schon alles in diesem Thread. Ich wünsche allen einen schönen Abend.
na dann sind mir broschüren und bücher die wir produzieren eh lieber als ein paar flyer. mit denen kann man eh kein geld mehr verdienen! arty:
stimmt. Ich weiß noch, wie die Druckerei, in der ich mal gearbeitet habe, immer über die Totenbriefe geklagt hat. Auftrag annehmen, setzen, Klischee machen, in den Tiegel und dann wenn es hochkommt 100 mal drucken. Da kommt nichts für die Druckerei rein, wenn überhaupt die Materialkosten. Aber das gehört zu einer Kleinstadt zum gesellschaftlichen Aufgabengebiet. Nach dem Motto: "Wenn die die Totenbriefe für Tante Erna nicht gemacht haben, dann gehe ich mit meiner Werbebroschüre zu einer anderen Druckere" ;-)
so das thema ist nun beendet. wer was anderes als einen flyer möchte an "christiane" oder mich wenden (dann bekomme ich nämlich provision arty: arty: arty: arty: )