Ich habe riesen Probleme mit OSX 10.3.3. Das System läuft sehr stabil!..... Aber irgedwelche Fehler in den Tiefen des Systems machen mir zu schaffen! :angry: so z.B. Version Cue: Das Erstellen eines Version Cue Projekts geht noch. Beim erneuten anmelden werden aber zwei oder mehrere GLEICHE verfügbare Version Cue Server angezeigt! Beim Öffnen von Dateien wird ein ARM Error angezeigt. Das Arbeiten unter Version Cue ist nicht möglich! _____________ Déjà Vu Die Systemerweiterung zur Datensicherung "Déjà Vu" sichert keine Daten. Lediglich der ausgewählte Ordner ohne Inhalt wird "gesichert". Folgende Meldung gibt Déjà Vu aus: Can't locate MacOSX/File.pm in @INC (@INC contains: /System/Library/Perl/5.8.1/darwin-thread-multi-2level /System/Library/Perl/5.8.1 /Library/Perl/5.8.1/darwin-thread-multi-2level /Library/Perl/5.8.1 /Library/Perl /Network/Library/Perl/5.8.1/darwin-thread-multi-2level /Network/Library/Perl/5.8.1 /Network/Library/Perl .) at /usr/local/bin/psync line 14. BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/bin/psync line 14. ____________ Bilddokumente (tiff. jpeg, psd..) werden nicht per Doppelklick oder Kontextmenue von Photoshop CS geöffnet. Lediglich wird PS gestartet, aber keine Datei geöffnet. Direkt aus Photoshop per Datei/öffnen geht es aber. ;( Panther wurde komplett neu installiert
Vielleicht hilft das Festplatten-Dienstprogramm etwas. Lass einmal Prüfung des Volumes und der Zugriffsrechte durchlaufen; evtl. von Panther-DVD/CD booten.
Hab ich gemacht: Zugriffsrechte für Macintosh HD reparieren Determining correct file permissions. User differs on ./Library/Fonts, should be 0, owner is 504 Group differs on ./Library/Fonts, should be 80, group is 0 Permissions differ on ./Library/Fonts, should be drwxrwxr-x , they are drwxr-xr-x Owner and group corrected on ./Library/Fonts Permissions corrected on ./Library/Fonts User differs on ./Library/Perl, should be 0, owner is 501 Group differs on ./Library/Perl, should be 80, group is 20 Permissions differ on ./Library/Perl, should be drwxrwxr-x , they are drwxr-xr-x Owner and group corrected on ./Library/Perl Permissions corrected on ./Library/Perl Permissions differ on ./Library/Preferences/com.apple.dockfixup.plist, should be -rw-rw-r-- , they are -rw-r--r-- Owner and group corrected on ./Library/Preferences/com.apple.dockfixup.plist Permissions corrected on ./Library/Preferences/com.apple.dockfixup.plist We are using special permissions for the file or directory ./System/Library/Filesystems/cd9660.fs/cd9660.util. New permissions are 33261 Group differs on ./private/var/log/install.log, should be 80, group is 0 Owner and group corrected on ./private/var/log/install.log Permissions corrected on ./private/var/log/install.log User differs on ./usr, should be 0, owner is 501 Group differs on ./usr, should be 0, group is 20 Owner and group corrected on ./usr Permissions corrected on ./usr User differs on ., should be 0, owner is 501 Group differs on ., should be 80, group is 20 Permissions differ on ., should be drwxrwxr-t , they are drwxr-xr-x Owner and group corrected on . Permissions corrected on . The privileges have been verified or repaired on the selected volume Reparatur der Zugriffsrechte abgeschlossen hat aber leider nichts gebracht :angry: Meine Déjà Vu Version: 2.4.1
DejaVu ist inzwischen bei Version 2.6.3 angelangt: http://www.macupdate.com/info.php/id/9221 ...die früheren Versionen machten Probleme. Da lohnt es sich aktuell zu sein.
außer bei den AppleUpdates, die ich immer sofort und blindvertrauend drauflade, bin ich bei allen anderen Softwareupdates skeptisch und lasse, solange es keinerlei Probs gibt, die vorhandenen ihren Dienst tun. Deja Vu hat bei mir noch nie gezickt bislang.
Ich habe 2.6 und das Teil läuft unter 10.3.3, obwohl ich vorwiegend nur noch den CCC benutze. - Bei all den OS Updates müssen halt auch mal ab und zu die Programme upgedatet werden.
logo, mach' ich auch. Aber ich ziehe nicht sofort und ohne Nachdenken jedes hier gepostete bei versiontracker erschienene Update
ja, diese Einstellung ist mir vertraut...nur waren Probleme mit älteren DejaVu-Versionen hier schon ein paar mal gepostet worden. Deshalb lohnt es sich bei diesem speziellen Fall wirklich.
wenn beim neuen djaVu kein Deinstaller mitdabei ist, einfach unter Suchen (Apfel+F) DejaVu eingeben und die gefundenen Files in den Eimer befördern. Actung, ich habe zum Beispiel auch Quark XTensions, die sich Dejavu nennen...also bitte nur das löschen, was wirklich zum Programm gehört (prefPane, Pref.plist etc.)
Habe jetzt auf Déjà Vu 2.6.3 aktualisiert. Jetzt gehts Das Update ist aber leider nicht umsonst (trial period). Die anderen Probleme mit Version Cue und Photoshop bleiben aber leider bestehen.
...na wenigstens eine Problemchen gelöst. Zu den anderen kann ich leider nichts sagen. Anstelle von DejaVu empfehle ich aber wirklich CarbonCopyCloner (gratis).
@ Kate mal eine Nachfrage: Du sagst es sei kostenfrei....aber weshalb steht dann auf der Webseite des Herstellers: Single User:___ $19.95 Household:___ $29.95 ???????? ?????????
:embar: ...sorry, war wohl geistig etwas weggetreten..klar die Info auf der Propaganda-Website stimmt natürlich, hab's mit was anderem verwechselt. Sorry sorry!:embar: :klimper:
gssssssssssssh...........:crazy: schon.o.k. war nur von deiner Aussage etwas verwirrt...aber jetzt gehe ich auch eine rauchen