Gibt es eine Möglichkeit, diese Soundkugeln zusammen mit dem iSub zu betreiben, ohne grössere Lötarbeiten durchzuführen? Oder geht da nur entweder/oder?
Moin Gani, die ProSpeaker kannst Du nur mit dem einzeln erhältlichen iSub betreiben(grüne "Lampe"?). Die Soundsticks haben einen Subwoofer mit blauer "Lampe", dieser passt nicht zu den Kugeln. :crazy:
Hi, habe an meinem G4 seit 1 Jahr die ProSpeaker dran, nur die ProSpeaker. Geht halt auch ohne iSub. Der Sound ist ok zum Arbeiten oder auch mal für ein Bier danach...für mehr auf jeden Fall an die Stereoanlage/Mixer anschliessen. Achtung Anschlussalarm: es gab zu Anfang mal USB-ProSpeaker, ich glaube zum Cube dazu. Danach gab es welche mit so'nem blöden SpezialAppleStecker (Miniklinke), die sind aber jetzt schon nicht mehr am G5 verbaut. Da musst Du aufpassen, ob der Anschluss bei Dir da ist. Ansonsten kann ich die Teile empfehlen, alle anderen sagen dass die Soundsticks besser seien... Grüsse, bee
Habe bis jetzt die Soundsticks mit iSub am Laufen und der Sound is allerfeinst. Die Kombination des Sub mit den ProSpeakern hätt ich aber gern mal angetestet, zumal die Prospeaker etwas mehr in den mittleren Frequenzen zu übertragen scheinen. Evtl mangelts an den Höhen?? Ein Test wär es schon mal wert. Zumal sie jetzt ungenutzt hier rumkugeln.
Hi Ganimed, wenn an den ProSpeakern normal 3,5mm Klinken Stecker sind, dann bräuchte man nur einen Adapter auf Chinch, da die SoundSticks ja mit Chinchsteckern an den "iSub" angeschlossen sind. Aber ich glaube Apple hatte doch einen eigenen Stecker dafür gebastelt :crazy: Sind die ProSpeaker eigentlich an einem Kabel mit einem Stecker? MfG Amigoivo Nachtrag: Habe gerade erfolglos unter www.reichelt.de nach einem Adapter gesucht. :angry:
Apple hat da leider einen ausgefallenen Stecker verbastelt, der ner Klinke ähnelt, aber ne ganze Nummer kleiner ist. Schade, das!
Moin Moin, das ist ja ärgersam :crazy: Dann ist löten vielleicht doch einfacher :crazy: Ich dachte erst, das man die ProSpeaker einfach an den Mac stöpselt und die Sticks vom iSub abmacht, und fertig. Aber man kann ja keine 2 Ausgabegeräte in den Systemeinstellungen auswählen, ...oder doch? Guts Nächtle, MfG Amigoivo
Naja die Frequenzweiche, weicht ja n ur die Frequenzen auf. *kleineranfallmorgentlichenhumors* Das würde nicht weiter stören, der Sub wird ein paar Bässe rausfiltern. Ich hatte auch gedacht, das die Lautsprecher in den Sticks alle einen unterschiedlichen Frequenzumfang haben, sonst hätten die keine 4Stk. davon einbauen müssen, aber die sind alle parallel verdratet. :angry: Der Sound ist natürlich trotzdem super, aber es könnten ruhig ein paar tiefe Frequenzen mehr sein. MfG Amigoivo
So ist es! Kleiner Tip am Rande, den Sub nicht zum Anglotzen auf den Tisch, sondern auf den Boden stellen! Die Bässe kommen deutlich bässer!
Das gibts doch nicht, ich habe doch gar keine Webcam Mein Sub steht in der Tat aufm Tisch, hinter meinem TFT Bildschirm. Ich hatte noch keine Lust im Kabelwirrwarr auf dem Boden ein Loch für das Teil zu machen. Als ich ihn neu hatte stand er auch noch aufm Boden. MfG Amigoivo
Meistens steht das Teil aufm Tisch, is ja auch besser für die Optik! ...aber der Sound leidet meiner Meinung nach schon. Probiers mal aus, würde mich interessieren, ob du das bestätigen kannst?! Vielleicht bild ichs mir auch nur ein?
Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, das wenn man direkt davor sitzt der Bass schon ziemlich leise ist. Wenn ich aber im Bett liege, ca. 2m "weit" weg, dann dröööhhhhnt das wie die Sau. Ich denke es hört sich schon allein deshalb bässer an wenn er z.B. unter dem Tisch steht, da dort ja noch mehr "Schallvolumen" zur Verfügung steht. Und man ja die Bässe irgendwie mehr untenrum spürt (obwohl der Schaumknochen, für die tiefen Frequenzen, hinterm Ohr sitzt). Good N8, MfG Amigoivo
Ja, Bässe lieben es, aus irgendwelchen Ecken mit festem Underground abgestrahlt zu werden. Denke, dass sich da ein Fussboden besser eignet, als ne Tischplatte. Die wackelt ausserdem mit, wenn der iSub draufsteht. Das Gewackel geht ihm ja dann verloren. Gute Nächtigung amigo!
hi gani! na herzlichen glückwunsch zu deiner neuen hardware! da müsste ich bald wieder nach lohr fahren um es zu bestaunen... ich behaupte einfach mal dass du mit den sticks die absolut richtige wahl getroffen hast. die pro-speakers kommen da nicht ran. ich habe auch mit dem isub herumexperimentiert und bin um schluss gekommen das teil auf dem tisch zu platzieren. unter dem tisch ist zwar die resonanz grösser aber der klang dumpfer und ich stehe mehr auf klare bässe...es ist halt wie vieles subjektiv. wünsche noch viel spass mit dem equipment! gruss nach lohr naklar
Moin ihr iSub-Fetischisten Gani, die Kugeln sind gegenüber den sticks absolut nicht so gut. Ich habe beide ausprobiert, am Ende sind die Kugeln und der dazu gehörende sub bei ebay gelandet. Behalte die sticks, sie sind eindeutig besser. Auch von mir Glückwunsch zum neuen iMac, ganz schön breit das Teil.